Mettler Toledo IND231 Manual De Instalación página 120

Ocultar thumbs Ver también para IND231:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 47
HINWEISE
1. ABGESCHIRMTE SECHSADRIGE LEITUNG FÜR STRANGKABEL
VERWENDEN
2. EINZELNE 4-ADRIGE WÄGEZELLEN: +EXC UND +SEN SOWIE -EXC
UND -SEN IM IND231/IND236-TERMINAL MIT JUMPER VERBINDEN
3. MEHRERE 4-ADRIGE WÄGEZELLEN: +EXC UND +SEN SOWIE -EXC
UND -SEN BEI DEN EINGANGSKLEMMEN IM ANSCHLUSSKASTEN MIT
JUMPER VERBINDEN
4. ADERQUERSCHNITT: MAX. 18 AWG (0,823 mm²), MIN. 24 AWG
(0,205 mm²)
2.4.5.1.
Abschirmung der analogen Wägezelle und Ferritperleninstallation
Die Kabelabschirmung einer analogen Wägezelle kann entweder mit dem Gehäuse oder dem
Schutzkontakt des Steckers verbunden sein. Die beiden Methoden werden im Folgenden dargestellt.
Bei beiden Methoden muss zur Einhaltung bestimmter Störemissionsgrenzen und zum Schutz des
IND231/IND236-Terminals vor äußeren Einflüssen eine Ferritperle an dem Wägezellenkabel
angebracht werden, das mit dem Terminal verbunden ist. Die Ferritperle ist beim Basisterminal
enthalten.
2-12
METTLER TOLEDO IND231/IND236 Installationshandbuch
vieradrige Zellen
Abbildung 2-19: Wägezellenabschluss, Gehäuseerdung (oben) und Erdanschluss (unten)
Bei Verwendung des vieradrigen Standardkabels vertauschen Sie die Signaladern (+SIG und
−SIG), wenn eine Erhöhung des Gewichts zu einer Verringerung der Gewichtsanzeige führt.
Stift
Signal
7
-EXC
HINWEISE
1. ABGESCHIRMTE SECHSADRIGE LEITUNG FÜR STRANGKABEL
VERWENDEN
2. ADERQUERSCHNITT: MAX. 18 AWG (0,823 mm²), MIN. 24 AWG
(0,205 mm²)
sechsadrige Zellen
30094803
|
00
|
08/2013
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Ind236

Tabla de contenido