Intraoperatives Ablegen
Abb. 11 Dermatom in Eccos®-Halterung betriebsbereit
ablegen
Hinweis
Die Eccos®-Halterung kann als intraoperative Ablage
verwendet werden. Das Dermatom kann in dieser Posi-
tion nicht aufbereitet werden. Für die richtige Lage,
siehe Maschinelle Reinigung/Desinfektion!
Drückersicherung 5 gegen unbeabsichtigtes Betä-
tigen aktivieren, siehe Sicherung gegen unbeab-
sichtigtes Betätigen.
Bügel an der Eccos®-Halterung nach hinten klap-
pen.
Dermatom 1 in Eccos®-Halterung ablegen.
1.1 Funktionsprüfung
Hinweis
Vor jedem OP-Einsatz und nach jedem intraoperativen
Akkuwechsel muss die Funktionsprüfung durchgeführt
werden!
Infos/Handlungsschritte zur Kontrolle, Wartung
und Prüfung einhalten, siehe Kontrolle, Wartung
und Prüfung.
Sicherstellen, dass eine Dermatomklinge richtig
eingelegt ist.
Sicherstellen, dass ein Akku eingesetzt ist.
Sicheren Sitz der Spannbolzen prüfen.
Sicheren Sitz der Dermatomklinge prüfen.
Dermatom kurz mit maximaler Oszillationsfre-
quenz betreiben.
Bedienung
Verletzungsgefahr durch unbeab-
sichtigte Betätigung des Motors!
Dermatome, mit denen nicht
aktiv gearbeitet wird, gegen
WARNUNG
unbeabsichtigte
sichern.
Verletzungsgefahr und/oder Fehl-
funktion!
Vor jedem Gebrauch Funktions-
prüfung durchführen.
WARNUNG
Betätigung
35