Tractel tracpode Manual De Instalación, De Utilización Y De Mantenimiento página 27

Ocultar thumbs Ver también para tracpode:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 39
• Max. Tragfähigkeit der Stützen: 250 kg (W.L.L.).
• Max. Tragfähigkeit am Kopf: 500 kg (W.L.L.).
Nur wenn der Boden in einwandfreiem Zustand und
stabil ist, z. B. aus Beton, Asphalt, Kacheln, usw.,
und wenn die Füße in einwandfreiem Zustand sind
(siehe Prüfung vor der Benutzung), ist es möglich, den
tracpode ohne Gurtband an den Stützen mit einer max.
Tragfähigkeit von 250 kg zu verwenden.
Anschlagpunkt für das Heben von Personen gemäß der
Maschinenrichtlinie 2006/42/EWG – Änderung „Heben
von Personen" gemäß den Anforderungen der Norm
EN 1808 „Aufhängekonstruktionen", Absatz 9.3.
HINWEIS: Wenn der Benutzer ein vollständiges
Personenhebesystem (Arbeitsbühne + Seilwinde +
Anschlagpunkt) gemäß der Norm EN 1808 einrichten
möchte, muss er eine vollständige Risikoanalyse
durchführen und die Eignung seiner Lösung von einer
zugelassenen Prüfstelle bestätigen lassen.
Die Handseilwinde caRol™ TS erlaubt das Heben
von
Lasten.
Dank
ihrer
Bremsvorrichtungen
bietet
Betriebssicherheit. Eine Halterung (Art.-Nr. 196798)
ermöglicht die Befestigung der Seilwinde caRol™ +
20 m und caRol™ + 30 m an einer der Stützen des
tracpode.
HINWEIS: Die Seilwinde caRol™ kann einzeln
für die Handhabung von Lasten verwendet werden
(Richtlinie 2006/42/EWG).
5. Anwendungsverbote
Folgendes ist streng verboten:
• Installation oder Benutzung des tracpode ohne die
entsprechende Befugnis, Schulung und anerkannte
Sachkenntnis bzw. ohne unter der Verantwortung
eines
befugten,
geschulten
Benutzers zu stehen.
• Benutzung des tracpode, wenn die Kennzeichnung
nicht lesbar ist.
• Installation oder Benutzung des tracpode, der nicht
den jährlichen Prüfungen unterzogen wurde.
• Benutzung des tracpode, der in den vergangenen 12
Monaten nicht der regelmäßigen Prüfung durch einen
Sachkundigen unterzogen wurde, der die erneute
Benutzung schriftlich genehmigt hat.
• Benutzung des tracpode unter Missachtung der
Angaben von Abschnitt „15. Lebensdauer".
• Benutzung des tracpode durch eine Person mit einem
Gewicht einschließlich Ausrüstung von über 150 kg.
• Benutzung des tracpode mit einer Last zwischen
100 kg und 150 kg (Gesamtgewicht des Benutzers
mit Ausrüstung und Werkzeug), wenn ein Element
des Auffangsystems eine geringere Tragfähigkeit hat.
beiden
unabhängigen
sie
eine
große
und
sachkundigen
• Benutzung des tracpode, das den Absturz einer
Person aufgefangen hat.
• Benutzung des tracpode zur Arbeitsplatzpositionierung.
• Benutzung des tracpode in hochkorrosiven oder
explosionsgefährdeten Bereichen.
• Benutzung des tracpode außerhalb des in dieser
Anleitung angegebenen Temperaturbereichs.
• Benutzung des tracpode, wenn der Freiraum zur
Aufprallfläche beim Absturz des Benutzers zu klein ist.
• Benutzung des tracpode, ohne in ausgezeichneter
körperlicher Verfassung zu sein.
• Benutzung des tracpode durch eine schwangere
Frau.
• Benutzung des tracpode, wenn die Sicherheitsfunktion
eines
der
verbundenen
Sicherheitsfunktion
eines
beeinträchtigt wird oder diese beeinträchtigt.
• Durchführung der Reparatur oder Wartung des
tracpode
ohne
entsprechende
schriftliche Befugnis durch Tractel
• Benutzung des tracpode, wenn es unvollständig ist,
wenn es vorher demontiert wurde oder wenn Bauteile
von einer nicht von Tractel
ersetzt wurden.
• Befestigung des tracpode mit anderen Mitteln, als den
in diesem Handbuch beschriebenen Mitteln.
• Benutzung des tracpode als Absturzsicherung für
mehr als 2 Person.
• Anschlagen des tracpode an einer Tragstruktur mit
reiner Tragfähigkeit von weniger als 13 kN oder einer
nicht genau bekannten Tragfähigkeit.
6. Installation
6.1. Anbringen des tracpode
1. Den tracpode auf den Boden setzen.
2. Die Bolzen zur Höheneinstellung des tracpode
entfernen (Abb. 2.A und 2.b).
3. Die Länge der Stützen je nach Bedarf und
verfügbarem Platz anpassen (Abb. 2.c).
4. Blockieren
Sie
die
Einstellungen) mit den Bolzen und Sicherheitsstiften
(Abb. 2.a und 2.b).
HINWEIS: Niemals das 7. Loch für die
Höheneinstellung des tracpode verwenden. Dieses
dient der Positionierung einer Halterung für blocfor™
oder caRol™. Der Durchmesser des Loches ist kleiner,
was diesen Vorgang unmöglich macht.
5. Den tracpode anheben.
6. Die
3
Stützen
des
Sicherstellen, dass die Rohre an den Distanzstücken
anschlagen (Abb. 2.d).
7. Mit den Steckbolzen die Füße blockieren (Abb. 2.e).
8. Der tracpode ist ausgeklappt.
Elemente
durch
die
anderen
Elements
Schulung
und
.
®
qualifizierten Person
®
Position
(6
mögliche
tracpode
ausklappen:
27
DE
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

273739273749273759273769273779273789

Tabla de contenido