Symbole
de
Servicean-
Materialien
zeige
der Wieder-
verwertung
zuführen
Durchmes-
Umdrehun-
ser
gen pro
Minute
2 Beschreibung
2.1 Bestimmungsgemässe Verwendung
Die Bohrvorschubeinheit bildet zusammen mit einem von Hilti empfohlenen Kernbohrgerät und Bohrständer ein
automatisches Kernbohrsystem, das für Nasskernbohrungen in mineralischen Materialien geeignet ist.
Die Bohrvorschubeinheit muss im Betrieb stets auf dem Bohrständer montiert sein. Der Bohrständer muss immer
durch Dübelstange und geeigneten Dübel gesichert sein.
Bei der Anwendung der Bohrvorschubeinheit muss der Bohrständer ausreichend mit Dübel im Untergrund verankert
werden.
Die Bohrvorschubeinheit muss zum Betrieb an eine Kühlwasserversorgung angeschlossen sein, die mindestens den
Angaben in den Technischen Daten entspricht.
Die Bohrvorschubeinheit ist gemäß IP55 entwickelt und hergestellt und dementsprechend vor Spritzwasser geschützt.
Dies ermöglicht das Bohren auch ohne Verwendung eines Industrie-Nasssaugers.
Befolgen Sie auch die Sicherheits- und Bedienungshinweise des verwendeten Zubehörs.
Beachten Sie die nationalen Arbeitsschutzanforderungen.
Von Gerät, Zubehör und Werkzeugen können Gefahren ausgehen, wenn sie von unausgebildetem Personal verwendet,
unsachgemäss behandelt oder nicht bestimmungsgemäss verwendet werden.
Bohren nach oben ist in Verbindung mit der Bohrvorschubeinheit nicht zulässig.
Die Verwendung eines Vakuumständers ist in Verbindung mit der Bohrvorschubeinheit nicht zulässig.
HINWEIS
Neben der vorliegenden Bedienungsanleitung sind stets auch die Bedienungsanleitungen der anderen Komponenten
des Kernbohrsystems zu beachten.
GEFAHR
Benutzen Sie nur Originalzubehör oder Zusatzgeräte, die in der Bedienungsanleitung aufgeführt sind. Der Gebrauch
anderer als in der Bedienungsanleitung empfohlenen Zubehörteile oder Zusatzgeräte kann eine Verletzungsgefahr für
Sie bedeuten.
2.2 Bedien- und Anzeigefeld
Das Bedien- und Anzeigefeld enthält den Not-Halt-Taster sowie Tasten und LEDs zur Steuerung und Überwachung.
2
Wechsel-
Bemes-
strom
sungsleer-
laufdrehzahl
Ort der Identifizierungsdetails auf dem Gerät
Die Typenbezeichnung und die Serienkennzeichnung
sind auf dem Typenschild Ihres Geräts angebracht.
Übertragen Sie diese Angaben in Ihre Bedienungsan-
leitung und beziehen Sie sich bei Anfragen an unsere
Vertretung oder Servicestelle immer auf diese Angaben.
Typ:
Generation: 01
Serien Nr.: