10. Kontrollen Nach Der Befüllung; 11. Anwendung; Gasentnahme; Entnahme Des Gases Über Die Schlauchverbindung (11) - Cavagna group VIPROXY Serie Manuale Di Uso E Manutenzione

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

10. Kontrollen nach der Befüllung
Am Ende des Befüllens der Sauerstoffflasche muss die Anwesenheit eventueller Gasleckagen mit spezifischen
Instrumenten geprüft werden: z.B. Lecksuchgerät (Leak detector / Leak spray) oder ein anderes geeignetes
System, wie z.B. die Messung der Drucksenkung an den folgenden Stellen:
Flaschenschluss (1) für die Befestigung des Ventils an der Sauerstoffflasche.
-
Füllanschluss (7).
-
Manometer (14).
-
Berstscheibe (5) (wenn vorhanden).
-
Ausgang für den Krankenhausanschluss (12).
-
Die Lecksuche nicht mit ammoniakhaltigen oder anderen Substanzen vornehmen, die Messing oder die
anderen Materialien des Ventils beschädigen können.
Nur zugelassene Lecksuchgeräte/-mittel im Falle von Sauerstoff verwenden.
Falls Leckagen am Ventil vorhanden sind, muss die Sauerstoffflasche isoliert, ihr Inhalt entleert werden und das Ventil entfernt-
ersetzt und dem Lieferanten/Hersteller zurückgeschickt werden. Es ist verboten, ein beschädigtes Ventil zu reparieren oder zu
manipulieren.
An der neuen Einheit Ventil-Sauerstoffflasche alle Vorgänge wiederholen, die im Punkt "KONTROLLEN VOR DER BEFÜLLUNG"
beschrieben wurden, dabei sorgfältig auf die Reinigung des Gewindes der Sauerstoffflasche achten.
Achtung
Prüfen, ob der Durchflusseinstellknopf (13) auf Position „0" GESCHLOSSEN ist.
Die Befüllungsvorgänge immer unter Beachtung aller Reinigungs- und Sicherheitsvorschriften ausführen, die
von diesen Anleitungen vorgesehen sind. Das Reinigungssystem muss dasselbe wie bei allen anderen
verwendeten Zubehörteilen sein.
Während des Befüllens dürfen keine hohen Temperaturen erreicht werden; auf jeden Fall muss eine
Temperatur unter 65°C vorliegen.
Das defekte Ventil darf nicht manipuliert oder repariert werden; es muss dem Lieferanten zurückgegeben
werden oder einer angegebenen vom Hersteller bescheinigt Prüfstelle gesendet Bei jeder Befüllung die
Anwesenheit eventueller Leckagen prüfen.
Während der Anwendung immer die Reinigungs- und Sicherheitsvorschriften, die in diesen Anleitungen
vorgesehen sind, für die korrekte und sichere Anwendung des Gases beachten.

11. Anwendung

HINWEISE:
Jegliche Haus- oder Krankenhausbehandlung mit medizinischen Gasen unterliegt einer ärztlichen Verschreibung,
außer
in
Krankenwagenpersonal).
Vor der Anwendung des Ventils die Transport- und Lagerschutzvorrichtungen entfernen.
Sicherstellen, dass die Schlauchverbindung (11) und/oder der Krankenhausanschluss (12) nicht mit Öl oder Fett
verschmutzt ist.
Keine Schmiermittel verwenden.

Gasentnahme.

Es ist möglich, die Abgabe des Gases über die Schlauchverbindung (11) für eine Atemmaske oder über den Krankenhausanschluss
(12) auszuführen.
Entnahme des Gases über die Schlauchverbindung (11).
Vor dem Anschluss aller zusätzlichen Vorrichtungen (zum Beispiel: Krankenhausanschluss und Atemmaske) die Kompatibilität mit
den Ventileigenschaften prüfen. Den Schlauch der Maske oder eine andere Vorrichtung an die Schlauchverbindung schließen (11)
und die korrekte Position prüfen.
Das Sperrventil (4) langsam öffnen, indem es gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird.
Den Gasstrom wählen, indem man auf den entsprechenden Durchflusseinstelknopf einwirkt (13).
Der Durchflusseinstelknopf (13) darf nicht über die Position "0" oder den Höchstwert hinaus gedreht werden.
Cod. 2379446342 Rev.B6 Index 15648 - 08/2016
dringenden
oder
Notfällen,
in
denen
medizinisches
www.cavagnagroup.com
Fachpersonal
eingreift
(z.B.
37
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido