Wasserpflege
Wasserpflegeplan mit dem Cal Inline Sanitation System
Dieser Plan und die angegebenen
Chemikalienmengen gelten für Bäder mit
dem optionalen Cal Inline Sanitation System.
Die Chemikalienrichtwerte gelten nur für
Chemikalien von Cal Spas. Hinweis: Diese
Anleitung muss genau befolgt werden, um
einen ordnungsgemäßen Betrieb des Cal Inline
Sanitation Systems zu gewährleisten.
Anfangsbehandlung -- erster Tag
1.
Reinigen Sie die Oberfläche des Bades mit
dem Allzweckreiniger von Cal Spas.
2.
Tragen Sie einen schützenden Film Cal Spas
Fast Sheen auf die Acryloberflächen des
Bades auf.
3.
Füllen Sie das Bad mit der richtigen Menge
normalen Leitungswassers (verwenden Sie
kein weiches Wasser).
4.
Verwenden Sie einen Bromteststreifen, um die
Wasserchemikalien auszugleichen:
a.
Stellen Sie zuerst die richtige
Gesamtalkalität ein (zulässiger Bereich ist
80 - 120 ppm).
b.
Stellen Sie danach den richtigen pH-Wert ein
(zwischen 7,2 und 7,8).
c.
Schütten Sie 475 ml Cal Spas-
Metallschutzmittel in die Mitte des Bades ein.
d.
Streuen Sie 25 g Cal Spas-Chlorgranulat auf
die Wasseroberfläche.
e.
Schalten Sie das Wellnessbad ein, und
lassen Sie das Wasser auf die gewünschte
Temperatur aufheizen.
Anfangsbehandlung -- nächster Tag
Jetzt, wo das Wellnessbad die normale
Betriebstemperatur erreicht hat, ist es Zeit, die
vorgefüllte Mineral- und Bromkartusche einzusetzen.
1.
Schalten Sie das Wellnessbad aus.
2.
Öffnen Sie eine neue Mineralkartusche von Cal
Spas auf die Einstellung Nr. 6. (Halten Sie die
Kartusche am oberen Ende und drehen Sie den
unteren Teil gegen den Uhrzeigersinn.)
3.
Öffnen Sie eine neue Bromkartusche von
Cal Spas auf die Einstellung Nr. 3 (wenn Ihr
Wellnessbad weniger als 1500 Liter fasst, öffnen
Sie die Kartusche auf die Einstellung Nr. 2).
Hinweis: Diese Einstellungen gelten nur für die
Anfangsbehandlung. Je nach Nutzungsintensität
müssen diese Werte möglicherweise erhöht oder
verringert werden.
Page 30
4.
Schrauben Sie den Deckel des Cal Inline
Sanitation Systems am oberen Badrand ab.
5.
Fassen Sie den Griff des Kartuschenhalters,
drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, und
ziehen Sie ihn heraus.
6.
Nehmen Sie den Kartuschenhalter heraus,
und entfernen Sie die leeren Kartuschen (falls
vorhanden).
7.
Rasten Sie die Bromkartusche in den unteren
Teil des Halters und die Mineralkartusche in den
oberen Teil ein. (Vergewissern Sie sich, dass
die Kartuschen richtig angebracht sind, weil zu
viel Brom abgegeben wird, wenn sie vertauscht
werden.)
8.
Richten Sie den Pfeil an der Oberseite des
Kartuschenhalters mit dem Pfeil an der Oberseite
des Systems aus.
9.
Senken Sie den Halter mit den beiden Kartuschen
wieder in das System ab, bis die Laschen des
Halters mit den Laschen des Systems ausgerichtet
sind. Drehen Sie den Kartuschenhalter im
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. (Prüfen Sie,
ob der Halter richtig verriegelt ist, indem Sie
versuchen, ihn herauszuziehen. Wenn er sich nicht
herausziehen lässt, sitzt er richtig.)
10.
Schrauben Sie den Deckel wieder auf. Ziehen Sie
den Deckel nicht zu fest an.
11.
Schalten Sie das Wellnessbad wieder ein, und
stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
Bedienungsanleitung 2007
LTR20071001, Rev. B