Alarmumstände Während Des Ofenbetriebs; Alarm Wegen Beschädigtes Oder Ausgeschalteten Fühlers; Bandmotoralarm; Alarmumstände Wegen Zu Hoher Ofentemperatur - OEM HENERGO HV/45 E-1 Manual De Uso Y Mantenimiento

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

5.5 - ALARMUMSTÄNDE WÄHREND DES
OFENBETRIEBS
Während des Backofenbetriebs können Alarmumstän-
de wegen Brüche oder zu hoher Temperatur entste-
hen; solche Alarmumstände werden am Display sicht-
bar gemacht.
5.5.a - Alarm wegen beschädigtes oder ausgeschal-
teten Fühlers
Wenn diese Alarmumstände entstehen, erscheint fol-
gender Bildschirminhalt am Display:
Die Stromspeisung zu den Widerständen unterbricht
sich automatisch.
Den Backofen ausschalten und den technischen
Wartungsdienst kontaktieren.
5.5.b - Bandmotoralarm
Wenn diese Alarmumstände entstehen, hat das Band
Probleme; das Band steht still und folgender Bildschir-
minhalt erscheint am Display:
AL3
den Backofen ausschalten und den technischen
Wartungsdienst kontaktieren.
DE - 20
oder
5.5.c - Alarmumstände wegen zu hoher Ofentem-
peratur
Diese Alarmumstände entstehen, wenn die Temperatur
des Backofens 430° überschreitet.
Am Display erscheint folgender Bildschirminhalt:
AL4
die Stromspeisung zu den Widerständen unterbricht
sich automatisch;
den Backofen ausschalten und den technischen
Wartungsdienst kontaktieren.
5.6 - AUSSCHALTUNG (Fig.6)
• Am Ende jedes Arbeitstags ist der Ofen durch den
Druckknopf
(1) auszuschalten.
• Die Bandrotation stoppt und die Widerstände erlö-
schen, aber der Lüfterbetrieb geht weiter, bis die
Temperatur innerhalb desselben 60°C erreicht.
• Beim Ofenwiederstarten startet der Backofen mit den
bei Ausschaltung desselben eingegebenen Daten.
Der Schalter an der oberen Seite der Maschine ist nicht
auszuschalten, solange der Lüfter im Betrieb ist.
G45
Maschinenbetrieb
WICHTIG
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido