DEUTCH
Aufruf des Service-Menüs (nach vorheriger Eingabe des Passworts). Diese Modalität ist
ausschließlich für Einstellungen vorbehalten, die von einem ermächtigten Techniker
vorgenommen werden.
Der Hersteller haftet nicht für unerlaubte Eingriffe oder Unfälle von eventuell nicht
ermächtigtem Personal.
8.3
Zulauf Behälter für sauberes Wasser
Den mit Filter kompletten Schlauch für Wasserzulauf anschließen (ABB.14) und ihn in den
Vorderanschluss des Autoklavs einstecken (ABB.2- Pos.8).
Das andere Schlauchende mit dem Filter in den Behälter des entmineralisierten oder
destillierten Wassers einstecken.
Nun die Taste
B-PUMP
der Höchststand nicht binnen 180 Sekunden erreicht, hält die Pumpe automatisch an und
es muss also erneut die Taste
werden. Die Pumpe hält automatisch bei Erreichen des Höchststands an.
Wenn der Autoklav mit dem Entmineralisierungssystem installiert wird, halten Sie sich an
die in der Verpackung dieser Vorrichtung und im Kapitel 14 enthaltenen Anweisungen.
8.4
Eigenschaften des zu verwendeten wassers
TABELLE DER VON DER RICHTLINIE UNI EN 13060: 2009 FESTGELEGTEN
Evaporationsrückstände
Siliziumoxyd
Eisen
Kadmium
Blei
Schwermetallrückstände, ausgenommen Eisen,
Kadmium, Blei
Chlorid (Cl')
Phosphat (P20s)
Leitfähigkeit (bei 20° C)
PH-Wert (Säurewert)
Aussehen
Härte (E-Ionen Alkalierde)
24
SERVICEMODUS
(ABB.2) für den Betrieb der Wasserzulaufpumpe drücken. Wenn
B-PUMP
QUALITÄTSSTANDARDS
STANDARD UNI EN 13060 : 2009
zur Beendigung der Behälterfüllung gedrückt
≤
≤
≤
≤
≤
≤
≤
≤
≤
≤
10
mg/l
1
mg/l
0.2
mg/l
0.005
mg/l
0.05
mg/l
0.1
mg/l
2
mg/l
0.5
mg/l
µs/cm
15
5 ÷ ÷ ÷ ÷ 7,5
farblos, klar, ohne
Ablagerungen
0.02
mmol/l