Menüeinstellmodus
SENSOR EINST.
Sie können einstellen, ob ein Alarm ausgelöst werden
soll, wenn der interne Videosensor eine Bewegung im
Live-Videosignal erkennt. Außerdem können Sie
einstellen, ob eine vorrangige Aufnahme der
betreffenden Bilder erfolgen soll (AKTIVE AUFN.)
(siehe Seite 43 (DE)).
Einstellen des SENSOR EINST.-Modus
1
Drücken Sie die Taste MENU viermal.
Rufen Sie mit der Taste v das Menü (SENSOR
EINST.) auf.
2
Wählen Sie mit der Taste + oder – die gewünschte
Einstellung für "SENSOR ALARM", und drücken
Sie die Taste v.
Wählen Sie danach die Einstellung für "DAUER".
3
Drücken Sie die Taste MENU, um den nächsten
Menübildschirm aufzurufen, oder
drücken Sie die Taste EXIT, um den
Menübildschirm auszublenden.
Menü (SENSOR EINST.)
SENSOR ALARM (Standardeinstellung: AUS)
Hiermit können Sie einstellen, ob Auslösesignale vom
internen Videosensor als Alarmauslösesignale
fungieren.
EIN: Auslösesignale vom Sensor werden als
Alarmauslösesignale gewertet. Bei Empfang
wechselt die Anzeige zum ausgewählten
Alarmanzeigemodus, und der Signalton ist zu
hören.
AUS: Auslösesignale vom Sensor werden nicht als
Alarmauslösesignale gewertet.
UND: Nur wenn ein Sensorauslösesignal und ein
Alarmauslösesignal gleichzeitig eingehen, wird
ein Alarm ausgelöst.
42
(DE)
Vorsicht
Wenn SENSOR ALARM auf UND eingestellt ist, löst
ein Auslösesignal an einen ALARM IN-Anschluß
allein keinen Alarm aus.
DAUER (Standardeinstellung: 10 S)
Hiermit stellen Sie die Dauer der Aktivaufnahme ein,
die gilt, wenn ein Videosensor eine Bewegung erkennt
(siehe rechte Spalte auf dieser Seite).
Die folgenden Einstellungen können gewählt werden:
1, 2, 3, 4, 5, 10, 20 (in Schritten von 10
Sekunden)... 180
Hinweis
Bei den Einstellungen "EIN" und "UND" für
SENSOR ALARM kann der interne Videosensor einen
Alarm auslösen. Die Alarmdauer stellen Sie unter
"DAUER" im Menü (ALARM EINST.) ein (siehe
Seite 40 (DE)).