Foss Soxtec 2050 Manual Del Usuario página 62

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 79
Warnung
Wartung und Wechsel des Steuerger-
äts und des Antriebsgeräts dürfen nur
von einem Wartungstechniker, der
von FOSS Analytical AB für diese Arbe-
it ermächtigt worden ist, durchge-
führt werden.
Hinweis: Um die Bedingungen der CE-
Zulassung zu erfüllen dürfen nur CE-
zugelassene Geräte an das Instru-
ment angeschlossen werden.
Warnung
Die Standarddichtungen reagieren
empfindlich auf Hitze. Es empfiehlt
sich daher, die Behälter an den nicht
besetzten Positionen mit Lösungsmit-
tel zu füllen (ca. 20 ml), um langfristig
eine Beschädigung der Dichtungen zu
vermeiden.
Warnung
Gefahr! Diethylether darf aufgrund
der geringen Konzentrationen, die für
eine Entflammung ausreichen, nicht
als Lösungsmittel verwendet werden.
Warnung
Das Gerät darf nur in einem Rauchab-
zug eingesetzt werden, dessen
Netzstromversorgung an die Luftzu-
fuhr gekoppelt ist.
Potentialausgleich
Klemmen, die mit diesem Symbol
gekennzeichnet sind, gleichen das Po-
tential der einzelnen Teile einer An-
lage aus, z.B. Massepotential, wenn
sie miteinander verbunden werden.
Bitte beachten, dass eine solche
Klemme nicht als Schutzerdung ver-
wendet werden darf.
Heiße Oberfläche
Diese Oberflächen können sehr heiß
sein.
12.3 Bedingungen für die Auf-
stellung
Tabelle 1
Soxtec 2050 Automatisches
Extraktionssystem
Stromverbrauch
1550 W
Stromverbrauch,
40 W
Antriebsgerät
Stromversorgung
230V±10%, 50-60 Hz
115V±10%. 50-60 Hz
Wassserversorgung
2 l/min Leitungswasser,
max. 20º C
Gewicht, Extraktion-
ca. 30 kg
sapparat
Gewicht, Steuergerät ca. 3 kg
12:2
Soxtec™ 2050 Automatic System
Gewicht, Antrieb-
ca. 8 kg
sgerät
Abmessungen LxTxH,
600x380x580 mm
Extraktionsapparat
Abmessungen LxTxH,
310x240x165 mm
Steuergerät
Abmessungen LxTxH,
397x280x115 mm
Antriebsgerät
Ventilation
Abzugsschrank.
Netzstromversorgung
an die Luftzufuhr
gekoppelt; Luftstrom
muss mindestens 0,5m/
Sek betragen.
12.3.1
Eingänge und Ausgänge
Hinterseite:
Steuergerät: Netzstrom, Kabel von Antriebs-
und Steuergerät, Kabel für Extraktionsstrom,
Temperaturfühlerkabel, Druckluft.
Antriebsgerät: Netzstrom, Kabel von Antriebs-
und Steuergerät, Leitungen.
12.3.2
Sicherungen
Steuergerät:
Innen: 230V: T 160 mA, 115V: T 315 mA
Sekundär: 230V: T 500 mA,
115V: T 500 mA
Antriebsgerät:
Außen: 230V: T 315 mA, 115V: T 630 mA
12.4 Anweisungen für die Auf-
stellung
Die Aufstellung sollte von einem von FOSS Ana-
lytical AB befugten Serviceingenieur durchge-
führt werden.
Der nachstehende Text bezieht sich nur auf ein-
fachere Ausfstellungsmaßnahmen und Empfeh-
lungen.
12.4.1
Abzugsschrank
Bei der Installation des Gerätes sind alle einschlä-
gigen Vorschriften der lokalen Behörden zu
beachten und zu erfüllen. Die Extraktionseinheit
muss in einem gut belüfteten Rauchabzug (Luft-
strom von mindestens 0,5m/Sek.) installiert wer-
den. Die Steuereinheit des Soxtec 2050 und die
Antriebseinheit des Soxtec 2050 wurden nicht für
den Einsatz in potenziell ex-gefährdeten Bere-
ichen konzipiert und sind daher außerhalb des
Rauchabzugs anzubringen. Wird das System stat-
tdessen auf einem Labortisch aufgestellt, sind die
entsprechenden Anweisungen hierzu zu
beachten. Wenn das System mit Kabeln, Leitun-
gen oder Rohren installiert wird, die durch eine
Wand geführt werden, muß die Durchführungss-
telle isoliert werden.
User Manual 1000 7414 / Rev. 4
loading