2. Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Diese Leiter ist ein mobiles Arbeitsmittel, das an
unterschiedlichen Orten eingesetzt werden kann.
Mit dieser Leiter können Arbeiten geringen Umfangs
in Höhen durchgeführt werden, bei denen die
Verwendung anderer Arbeitsmittel nicht verhältnis-
mäßig ist (siehe Betriebssicherheitsverordnung).
Diese Leiter darf nur, wie in dieser Gebrauchsanlei-
tung beschrieben, verwendet werden.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungs-
gemäß und kann zu Sachschäden oder sogar zu
Personenschäden führen.
Die Leiter ist kein Kinderspielzeug.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haf-
tung für Schäden, die durch nicht bestimmungsge-
mäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind.
Der Benutzer muss grundsätzlich sicherstellen,
dass die Leiter für den jeweiligen Einsatz geeignet
ist, ggf. muss vorher eine Gefährdungsbeurteilung
durchgeführt werden.
Die Rechtsvorschriften im Land der Benutzung
müssen eingehalten werden.
Die Leitern erfüllen die Anforderungen
der Europäischen Norm EN 131-4.
Sie sind für die Verwendung im
„beruflichen Gebrauch" und im
„nicht beruflichen Gebrauch" geeignet.
Die höchstmögliche Nutzlast der Leiter beträgt 150 kg.
Veränderungen an der Leiter, die nicht vom Her-
steller autorisiert sind, führen zum Erlöschen der
Garantie und Gewährleistung.
4
3. Produktübersicht
Die Eingelenkleiter M80 ist eine mobile, höhen-
verstellbare Steh- und Anlegeleiter.
Durch die ausziehbaren Leiter sprossen bietet sie
eine variable Höhenverstellung, zum Transport und
zur Lagerung kann sie sehr kompakt zusammenge-
schoben werden.
Die verschiedenen Leitermodelle unterscheiden
sich durch die Anzahl der Leitersprossen bzw.
einem zusätzlichen Querbalken zur Erhöhung der
Standsicherheit.
Die maßgeblichen technischen Informationen und
produktspezifischen Angaben befinden sich auf der
Leiterkennzeichnung [H] direkt an der Leiter.
[A ] Ausschiebbarer Leiterschenkel
[ B] Klappbarer Leiterteil
[C ] Gelenkvorrichtung
(Sicherheitsgelenk mit vorgegebenen
einrastbaren Stellungen)
[D] Blockiergriff
[E ] Leitersprosse
[F ] Leiterfuß
[G] Querbalken und Füße
[H] Leiterkennzeichnung
Die Maß- und Gewichtsangaben sind in der Tabelle
auf Seite 142, 143 aufgeführt.
Maß- und Gewichtsangaben sind ca. Werte.
Technische Änderungen vorbehalten.