Anzahl der
Leitersprossen
Referenzperson für
Körpergröße und Reichhöhe
A = höchstmögliche
Reichhöhe
B = höchstmögliche
Standhöhe
- Stehleiter mit maximal
ausgeschobenen
Leiterschenkeln
- Anlegeleiter mit maximal
ausgeschobenen
Leiterschenkeln
Abmessungen der
aufgestellten Leiter
(Leiterschenkel maximal
ausgeschoben)
- Stehleiter
A = Höhe
- Anlegeleiter
A = Länge der Leiter
B = Höhe
- Stehleiter:
Treppenverstellung
A = maximaler
Höhenausgleich
Abmessungen der
aufgestellten Leiter
(Leiterschenkel maximal
ausgeschoben)
- Stehleiter
A = Breite
B = Tiefe (Stellfläche)
- Anlegeleiter
A = Breite
B = Tiefe (Stellfläche)
Abmessungen der
zusammengeklappten Leiter
(Lieferzustand)
A = Länge
B = Breite
C = Tiefe
Abmessungen der
zusammengeklappten Leiter
(Aufbewahrung)
A = Länge
B = Breite
C = Tiefe
Höchstmögliche Nutzlast
Gewicht der Leiter
de
3