Mitsubishi Electric CITY MULTI PLFY-PVFM-E Serie Manual De Instalación página 18

Plfy-p‡vfm-e
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 66
Inhalt
1. Sicherheitsvorkehrungen .........................................................................18
2. Installation des Innengerätes .................................................................. 18
3. Arbeiten an den Kältemittelrohrleitungen ................................................ 21
Hinweis:
Grundeinstellungshandbuch.
1. Sicherheitsvorkehrungen
Vor dem Einbau der Anlage sicherstellen, dass Sie alle Informationen
über "Sicherheitsvorkehrungen" gelesen haben.
Vor dem Anschließen dieses Gerätes an das Stromnetz Ihr Energiever-
sorgungsunternehmen informieren oder dessen Genehmigung einholen.
Warnung:
Beschreibt Vorkehrungen, die beachtet werden müssen, um den Benutzer vor
der Gefahr von Verletzungen oder tödlichen Unfällen zu bewahren.
Vorsicht:
Beschreibt Vorkehrungen, die beachtet werden müssen, damit an der Anlage
keine Schäden entstehen.
Erläutern Sie dem Kunden nach Abschluss der Installationsarbeiten die "Sicher-
heitsvorkehrungen" sowie die Nutzung und Wartung der Anlage entsprechend den
Informationen in der Bedienungsanleitung und führen Sie einen Testlauf durch, um
sicherzustellen, dass die Anlage ordnungsgemäß funktioniert. Geben Sie dem Be-
nutzer sowohl die Installations- als auch die Bedienungsanleitung zur Aufbewahrung.
Diese Anleitungen sind auch den nachfolgenden Besitzern der Anlage weiterzugeben.
Warnung:
zu installieren.
eine andere Stelle zu transferieren.
durch den Händler oder eine Vertragswerkstatt einbauen lassen.
senen Elektrikern ausgeführt werden.
baut werden.
Vorsicht:
barkeit verwenden.
2. Installation des Innengerätes
1
3
5
18
2
4
6
4. Elektroarbeiten ........................................................................................22
5. Gitterinstallation .......................................................................................28
6. Testlauf ....................................................................................................32
: Beschreibt eine Handlung, die unterbleiben muss.
: Zeigt an, dass wichtige Anweisungen zu befolgen sind.
: Verweist auf einen Teil der Anlage, der geerdet werden muss.
: Zeigt an, dass bei rotierenden Teilen Vorsicht geboten ist.
: Zeigt an, dass vor Beginn der Wartungsarbeiten der Hauptschalter ausgeschaltet werden muss.
: Gefahr von elektrischem Schlag.
: Verbrennungsgefahr.
: Bei der Wartung bitte Netzstrom sowohl für die Innen- als auch für die Au-
ßenanlage abschalten.
Warnung:
installieren.
zu vermeiden.
chen. Daher sind die Installateure aufgefordert, Schutzkleidung zu tragen,
wie z. B. Handschuhe.
-
dass keine Luft in den Leitungen verbleibt.
verursachen.
-
-
verwenden.
Händen berühren.
betreiben.
-
Zum Lieferumfang des Innengerätes gehört folgendes Sonderzubehör.
Bezeichnung der Zubehörteile
1
Montageschablone
Unterlegscheibe (mit Isolierung)
2
Unterlegscheibe (ohne Isolierung)
Rohrabdeckung (für Verbindung der Kältemittelrohrleitung)
3
kleiner Durchmesser (flüssig)
großer Durchmesser (gasförmig)
Kabelbinder (groß)
4
Kabelbinder (mittel)
Kabelbinder (klein) * Nur einen verwenden.
5
Ablassmuffe
6
Isolierung
-
-
Anzahl
1
4
4
1
1
6
2
2
1
1
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido