Novoferm tormatic TAD MS 400V Manual De Instrucciones Y De Montaje página 16

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 62
Funktionsbeschreibung für den Torbetrieb
Beachten Sie bei der Bedienung, dass eine grüne Sta-
tus-LED, links oberhalb jeder Taste, signalisiert, ob die ge-
wünschte Funktion aktuell zur Bedienung freigegeben ist.
Die Steuerung ermöglicht unterschiedliche Betriebsarten:
Totmann AUF / Totmann ZU
Durch Dauerdruck (Totmann-Funktion) auf die Taste 
der Torlauf in Richtung AUF, bis die Torendlage AUF erreicht ist
oder der Torlauf durch Loslassen der Taste gestoppt wird. Ein
Schließen des Tores erfolgt über Dauerdruck (Totmann-Funktion)
der Taste 
, bis die Torendlage erreicht ist. Wird die Taste 
während des Zulaufes losgelassen, stoppt das Tor sofort.
Impuls AUF / Totmann ZU
Durch kurzen Druck auf die Taste 
startet der Torlauf in Richtung AUF, bis die Torendlage AUF er-
reicht ist oder der Torlauf durch Tastendruck auf die Taste 
stoppt wird. Ein erneuter Tastendruck auf Taste 
nungsfahrt fort. Ein Schließen des Tores erfolgt über Dauerdruck
(Totmann- Funktion) der Taste  , bis die Torendlage ZU erreicht
ist. Wird die Taste 
während des Zulaufes losgelassen, stoppt
das Tor sofort.
Impuls AUF / Impuls ZU
Ein kurzes Betätigen der Taste 
startet den Torlauf in Richtung AUF, bis die Torendlage AUF er-
reicht oder der Torlauf durch Tastendruck auf die Taste 
stoppt wird. Ein kurzes Betätigen der Taste 
in Richtung ZU, bis die Torendlage ZU erreicht ist.
Diese Betriebsart verlangt die Installation einer Schließkantensi-
cherung (Menüpunkt  35). Ein Auslösen der Schließkantensiche-
rung bewirkt während der Schließfahrt ein Stoppen und eine
Richtungsumkehr. Während der Öffnungsfahrt hat das Auslösen
keinen Einfluss. Bei einem Defekt kann das Tor durch die Tas-
te 
geschlossen werden.
NOT-Betrieb
Quetschgefahr und Stoßgefahr durch
WARNUNG
fahrendes Tor im NOT-Betrieb
Personen können beim Schließen des Tores ge-
stoßen werden oder mit dem Tor kollidieren.
Für den NOT-Betrieb muss das Tor über-
prüft werden und im einwandfreiem Zustand
sein.
Während
muss die uneingeschränkte Sicht vom Be-
dienort aus auf das Tor gewährleistet sein.
Der NOT-Betrieb ermöglicht den Betrieb des Tores bei fehlerhaf-
ten oder ausgelösten Sicherheitseinrichtungen.
Der NOT-Betrieb wird bei Anzeige von E06 oder E07 durch dau-
erhafte Betätigung der Taste "AUF" oder "ZU" nach 5 Sekunden
aktiviert und im Display mit F30 angezeigt.
Beleuchtung und / oder Vorwarnlicht (optional)
Die Steuerung verfügt über zwei Relaisausgänge, mit denen die
Verladeleuchte und / oder die Rot-Grün-Ampel geschaltet werden
kann (Menüpunkt 45 und 46).
14 - DE
startet
oder externe Impulsgeber
setzt die Öff-
oder externer Impulsgeber
startet den Torlauf
der
Torbetriebsart
„Totmann"
Funkhandsender (optional)
Taste Start (Funktionsablauf in Betriebsart Impuls  AUF /
Impuls ZU):
Erste Impulsgabe:
Antrieb startet und fährt Tor in die eingestellte Endposition
AUF oder ZU.
Impulsgabe während der Fahrt:
Tor stoppt.
Erneuter Impuls:
Tor setzt den Lauf in entgegengesetzter Richtung fort.
Taste Licht:
Bei der Lichtfunktion handelt es sich um ein Dauerlicht,
welches unabhängig vom Torlauf „EIN / AUS" geschaltet
werden kann.
Funktion Schlüsselschalter (optional)
Die Steuerung besitzt einen Eingang für einen Schlüsselschalter.
Sie haben damit die Möglichkeit unter Menüpunkt  50 "Funktion
Schlüsselschalter" verschiedene Funktionen zu aktivieren.
ge-
Statusanzeige Torlauf
Anzeige Zustand
Obere Endposition AUF erreicht
Torendposition wurde nicht erreicht
Untere Endposition ZU erreicht
ge-
Darstellung Torauffahrt Lauffrequenz
Darstellung Torzufahrt Lauffrequenz
Außerbetriebnahme der Ladebrücke
1.
Drücken Sie die Taste RETURN oder AUTO, um die
Ladebrücke zurück in Ruhestellung zu fahren.
2.
Stellen Sie den Hauptschalter auf die Position "0" (Aus).
3.
Sichern Sie den Hauptschalter gegen Wiedereinschalten.
TAD MS 400V / 230V
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Tad ms 230vHad ms 400vHad ms 230v

Tabla de contenido