•
Verwenden Sie lauwarmes Wasser.
Verwenden Sie nach Möglichkeit
Leitungswasser. Wenn Sie Eier
verwenden, öffnen Sie diese und geben
Sie sie ins Wasser.
•
Wenn Sie Milch verwenden, nehmen Sie
frische Milch oder Milchpulver. Wenn Sie
Milchpulver verwenden, geben Sie dem
Milchpulver die erforderliche Wassermenge
hinzu. Wenn Sie der Frischmilch Wasser
hinzufügen möchten, muss die
Gesamtmenge an Milch und Wasser mit
der für das Rezept erforderlichen Menge
übereinstimmen.
•
Wenn Sie Zucker verwenden, nehmen Sie
am besten weißen Zucker, braunen Zucker
oder Honig. Verwenden Sie keinen
raffinierten Zucker oder Zuckerwürfel.
•
Wenn Sie Salz verwenden, steigt die Hefe
besser und das Brot hat mehr Geschmack.
•
Wenn Sie Butter oder Öl verwenden, wird
das Brot weicher und bekommt mehr
Geschmack. Wenn Sie Butter verwenden,
schneiden Sie die Butter in Stücke oder
lassen Sie sie weich werden.
•
Halten Sie den Deckel während des
Vorgangs geschlossen.
•
Ist der Vorgang abgeschlossen,
verwenden Sie Ofenhandschuhe, um die
Brotwanne aus dem Gerät zu nehmen und
das Brot aus der Brotwanne zu entfernen.
•
Lassen Sie das Brot abkühlen, bevor Sie
es in Scheiben schneiden. Wenn Sie das
Brot verzehren möchten, solange es noch
warm ist, wird empfohlen, das Brot in
2,5 cm-breite Scheiben zu schneiden.
•
Verwenden Sie ein Messer mit Wellenprofil
oder ein Elektromesser, um das Brot in
Scheiben zu schneiden.
•
Bewahren Sie das Brot in einem luftdicht
verschließbaren Behälter auf, um es so
lange wie möglich frisch zu halten
(ca. 2 Tage). Wenn das Brot Eier enthält,
muss es am gleichen Tag verzehrt werden.
Wenn das Brot weder Butter noch Öl
enthält, muss es am gleichen Tag verzehrt
werden. Bewahren Sie das Brot nicht im
Kühlschrank auf.
•
Wenn Sie das Brot im Kühlschrank
aufbewahren wollen, packen Sie es in
einen Gefrierbeutel ein, bevor Sie es in
den Kühlschrank legen.
Fehlermeldungen
•
Überschreitet die Temperatur im Backraum
50 °C, erscheint auf der Digitalanzeige
"E01". Das Gerät arbeitet erst weiter, wenn
es sich abgekühlt hat.
•
Unterschreitet die Temperatur im
Backraum -10 °C, erscheint auf der
Digitalanzeige "E00". Das Gerät arbeitet
erst weiter, wenn es sich aufgewärmt hat.
Rezepte
Diese Rezeptliste enthält eine kleine Übersicht
an Rezepten, die speziell für das Gerät erstellt
wurden. Für andere Rezepte halten Sie sich
bitte an ein Rezeptbuch für
Brotbackautomaten.
Brotrezepte
Hinweis! Die Zutaten und Mengen der unten
beschriebenen Rezepte gelten für folgenden
Backmodus: "BASIC". Andere Zutaten und
Mengen für die gleichen Rezepte könnten für
folgende Backmodi gelten: "RAPID" / "FAST
BAKE".
Weißbrot
Zutaten Menge
Hochglutenhaltiges Mehl
Getrocknete aktive Backhefe
Salz
Zucker
Magermilchpulver
Öl
Wasser
Hinweis! Wählen Sie folgenden Backtyp:
"WHITE".
Maisbrot
Zutaten Menge
Hochglutenhaltiges Mehl
Maismehl
Getrocknete aktive Backhefe
Salz
39
39
2,25 Tassen
1,25 TL
1 TL
1,5 EL
1 EL
1 EL
0,75 Tasse + 1 EL.
2 Tassen
0,25 Tasse
1,5 TL
1 TL