Die Rohrreinigungsmaschinen sind nur für den Kurzzeitbetrieb ausgelegt und dürfen daher nur
max. 15 min ununterbrochen in Betrieb sein! Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestim-
mungsgemäß verwendet werden.
2
Technische Daten/ Anwendungsbereiche
Netzspannung ................................................
Artikel Nummer: 230V ................................ 72686 ........... 72687 ........... 72688 ........... 72689
Leistung P1 (W) ..............................................
Arbeitsdrehzahl (min
Gewicht (kg) ca. ..............................................
Spiralengröße (mm) ........................................
Spiralengröße mit Zubehör (mm) ....................
Max. Arbeitslänge (m) ................................ 4 0 ................. 60 ................. 65 ................. 80
Arbeitsbereich/ Rohrdurchmesser (mm) ..........
Betriebsart ......................................................
Schalldruckpegel dB (A) L
Schallleistungspegel dB (A) L
Der Geräuschpegel beim Arbeiten kann 85 dB (A) überschreiten. Gehörschutz tragen!
Messwerte ermittelt entsprechend EN 62841-1.
Schwingungsgesamtwert m/s
Die in diesen Anweisungen angegebenen Schwingungsgesamtwerte und die angegebenen Ge-
räuschemissionswerte sind nach einem genormten Messverfahren gemessen worden und kön-
nen zum Vergleich von einem Elektrowerkzeug mit einem anderen verwendet werden. Sie kön-
nen auch zu einer vorläufigen Einschätzung der Belastung verwendet werden.
Die angegebenen Schwingungs- und Geräuschemissionen können während der tat-
sächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs abweichen, abhängig von Art und Weise,
in der das Elektrowerkzeug verwendet wird, insbesondere, welche Art von Werkstück
bearbeitet wird. Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Bedieners fest,
die auf einer Abschätzung der Schwingungsbelastung während der tatsächlichen Benutzungs-
bedingungen beruhen (hierbei sind alle Anteile des Betriebszyklus zu berücksichtigen, bei-
spielsweise Zeiten, in denen das Elektrowerkzeug abgeschaltet ist, und solche, in denen es
zwar eingeschaltet ist, aber ohne Belastung läuft).
3
Lieferumfang
- Rohrreinigungsmaschine
- Führungsschlauch
- Bedienungsanleitung
4
Netzanschluss
Nur an Einphasen-Wechselstrom und nur an die auf dem Leistungsschild angegebene Netz-
spannung anschließen. Nur an Steckdosen mit Schutzkontakt anschließen. Die Maschine darf
nur über einen FI-Schutzschalter mit max. 10 - 30 mA Nennfehlerstrom betrieben werden.
Vor jeder Inbetriebnahme einen Funktionstest durchführen. Bei wiederholtem Versagen, ange-
schlossenes Gerät prüfen lassen.
Beachten Sie bitte, dass dieses Gerät eine grundlegende Sicherheitsmaßnahme nicht ersetzen
kann. Um Lebensgefahr zu verhindern, achten Sie immer auf eine sachgemäße Benutzung der
elektrischen Geräte.
Zuverlässiger Personenschutz vor gefährlichen Stromschlägen. Fehlerströme werden in Bruch-
teilen von Sekunden erkannt und die Stromzufuhr sofort unterbrochen. Gefährdung von Mensch
und Tier drastisch eingeschränkt.
- Das Elektrowerkzeug ist niemals ohne den mitgelieferten PRCD zu verwenden.
6
110/115V ............................
-1
) ................................ 575 ............... 460 ............... 620 ............... 460
¦ K
....................
pA
pA
¦ K
.............
WA
WA
2
¦ K ...................
230 - 240 V, 50 Hz, 110-115V, 50-60Hz
R550
R600
72631 ........... 72869 ........... 72633 ........... 72634
440 ............... 690 ............... 1350 ............. 1400
15 ................. 20,9 .............. 22,8 .............. 29,5
Ø 16 ............. Ø 16/22......... Ø 16/22 ......... Ø 22/32
Ø 8/10 .......... Ø 8/10 .......... Ø 8/10 ........... Ø 8/10/16
Ø 20-100 ...... Ø 20-150 ...... Ø 20-150 ....... Ø 20-200
S2 15min. ..... S2 15min ...... S2 15min ...... S2 15min
75 ¦ 3 ............ 75 ¦ 3 ............ 80 ¦ 3 ............ 80 ¦ 3
86 ¦ 3 ............ 86 ¦ 3 ............ 91 ¦ 3 ............ 91 ¦ 3
< 2,5 ¦ 1,5 ..... < 2,5 ¦ 1,5 ..... < 2,5 ¦ 1,5 ...... < 2,5 ¦ 1,5
DEUTSCH
R650
R750