PARAMETER
Thermische Gesamtleistung
Thermische Nennleistung
Reduzierte Wärmeleistung
Wärmeleistung zu Wasser
Reduzierte Wärmeleistung zu Wasser
CO-Nennkonzentration in Bezug auf 13% O
Verringerte CO-Konzentration in Bezug auf 13% O
Verringerte Effizienz
Durchschnittlicher Verbrauch (min-max)
Rauchdurchsatz (min-max)
Empfohlener Zug (min-max)
Rauchtemperatur (min-max)
Wasserinhalt Thermostove
Maximaler Arbeitsdruck
Fassungsvermögen Pelletbehälter
Durchmesser Rauchabzug
Durchmesser Luftansaugung
Anschluss Heizung
Nennspannung
Nennfrequenz
Max. elektrische Aufnahme
Gewicht des Thermo-Ofens
Umweltdekret nr. 186
Stäube bei 13% O
Ref. Nominale thermische Leistung
2
Nummer Testbericht
Es ist ratsam, die Emissionen nach der Installation des Wasserführende Pelletofens zu überprüfen.
Bei naheliegenden Bewertungen der Bodenkapazität können maximal 1,5 mc Kraftstoff im
Installationsraum abgelagert werden, was ungefähr 975 kg Pellets entspricht.
Um Testergebnisse zu erhalten, laden Sie die Leistungsparameter des Herstellers und des
qualifizierten Technikers herunter, die einzig anwendbar sind, sobald überprüft wurde, ob die
Anlage die Laborbedingungen reproduzieren kann. Diese Leistungen können erst nach 15/20
Arbeitsstunden bei Nennleistung erreicht werden.
Nenneffizienz
Heizfläche
IEE
Energieklasse
MASSEINHEIT
kW
kW
kW
kW
kW
mg/m
3
2
mg/m
3
2
%
%
Kg/h
mc
g/s
Pa
°C
litri
Bar
Kg
mm
mm
Inch
V
Hz
W
Kg
mg/m
3
XSAT200-DD-AU
XSAT240-DD-AU
20,1
19,2
6,5
17,4
5,4
23
107
95,6
95,9
1,41 - 4,19
1,75 - 5,0
350
6,5 - 11,2
9,1 - 13,5
5 - 8
65 - 97
75 - 108
50
3
42
80
50
3/4
230
50
320
230
137
A++
A++
10
K 28602020 T1
24,0
22,8
7,9
20,9
6,6
36
195
94,9
94,2
400
5 - 8
50
3
42
80
50
3/4
230
50
345
230
135
10
7