Störungen Und Lösungen; Mögliche Ursachen - Cadel Thermostove 28 Manual De Instrucciones

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 113
Störungen und Lösungen
Alle Reparaturen dürfen ausschließlich von einem Fachmann bei abgeschaltetem
Ofen und mit gezogenem Netzstecker duchgeführt werden. Jede nicht genehmigte
Änderung am Gerät und der Austausch durch nicht original Ersatzteile ist verbo-
ten. Die in Fett gedruckten Operationen dürfen ausschließlich durch Fachpersonal
durchgeführt werden.
Die korrekte Verbrennung auf Form und Farbe der Flamme überprüfen
STÖRUNG
Die
Flamme
verdickt
sich an der Basis leicht
und hat die Spitze nicht
nach oben gezogen.
Verdickte Flamme und
mit Farbe von orange
nach gelb mit dunklen
Spitzen
Bei einer normalen Verbrennung sollte die Flamme eine spindelförmige, kompakte Form, mit
„lebendigem" Charakter und mit den Spitzen in der Regel vertikal oder eingedrückt auf die Rückseite
der Feuerstelle haben. Es muss das Gefühl bestehen, dass die Flamme nach oben gezogen wird.
Störung des mechanischen oder elektronischen Bereichs
STÖRUNG
Die Pellets gelangen
nicht in die
Brennkammer
Der Ofen schaltet sich
nicht an
MÖGLICHE URSACHEN
1.
Schlechte
Einstellung,
folgendes bestimmt:
• zu viele Pellets
• niedrige Ventilatorgeschwindigkeit
2. Das Rauchrohre ist verstopft oder
es besteht Druck, der die Steuerung
der Rauchentweichung behindert
1. Falsche Verbrennung
2. Flamme mit wenig Sauerstoff
MÖGLICHE URSACHEN
1. Der Pelletbehälter ist leer
2. Die Schnecke ist durch
Sägespäne blockiert
3. Schneckengetriebemotor Ausfall
4. Elektronikkarte defekt
5. Einer der Thermostate mit
manueller Rückstellung wurde
ausgelöst
1. Glühkerze nicht am Platz
2. Fehlen von elektrischer Energie
3. Parameter Saugung bei Start zu
bearbeiten
4. Pellet- oder Wassersonde
blockiert
5. Sicherung defekt
6. Verstopfung durch Nester oder
Fremdkörper im Schornstein oder
im Kamin
BEHEBUNG
die
1. Die Einstellung des Ofens neu definieren
2. Das Rauchrohre reinigen und den Druckschalter
überprüfen, ob er den richtigen Unterdruck des
Rauchabzugs misst
1. Die Einstellung des Ofens neu definieren
2. Sicherstellen, dass die Belüftungsleitung bis zu dem
Kohlenbecken nicht verstopft ist.
3. Kontaktieren Sie den autorisierten
Kundendienst.
BEHEBUNG
1. Füllen Sie den Pelletbehälter auf
2. Leeren Sie den Behälter und befreien Sie die
Schnecke manuell von Sägespänen
3. Tauschen Sie den Getriebemotor aus
4. Tauschen Sie die Elektronikkarte aus
5. Den Sicherheitsthermostat auf der Rückseite des
Heizofens zurücksetzen nach der Überprüfung der
Ursache
1. Die korrekte Position der Glühkerze im
Kohlenbecken prüfen
2. Kontrollieren Sie, dass die Steckdose eingesteckt ist
und der Hauptschalter in der Position T ist
3. Kontaktieren Sie den autorisierten Kundendienst
4. Warten, bis der Pellet- oder Wasserbehälter
abgekühlt ist und den Heizofen erneut zünden
5. Sicherung austauschen
6. Entfernen Sie alle Fremdkörper aus dem Schornstein
oder dem Rauchabzug. Der Eingriff durch einen
Schornsteinfeger wird empfohlen
51
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Thermostove 32Thermostove 20Thermostove 24

Tabla de contenido