Deutsch
Fehlermel-
Fehler, Bezeichnung und Ursache;
dungsgruppe
Auswirkung/Maßnahme
Menüreihe Nr.
Maximale Menge des Nachspeisungszyklus überschritten
(Impulswasserzähler, optional)
Maximale Nachspeisungszykluszeit überschritten
8–4- 10
Überlaufen (optional)
Entleerungsmenge zu gering (Impulswasserzähler, optional)
Keine Impulse vom Impulswasserzähler nach Entleerungsan-
frage; Ventil 3.1, Motor 3.1 sind ausgeschaltet, Vorlaufdruck zu
gering, Ventil in falscher Position oder funktioniert nicht ord-
nungsgemäß, Motor 3.1 weist unzureichende oder fehlerhafte
Pumpleistung auf; Ausnahme: Signalstrang nicht installiert oder
fehlend, Wasserzähler ohne Funktion/elektrischen Anschluss
prüfen, Funktion der Bauteile prüfen, Einspeisebedingungen
sicherstellen;
Fehler „OFF": nach Fehlerbehebung und Zurücksetzen
Entwässerung ohne Anfrage (Impulswasserzähler, Option)
Impuls vom Impulswasserzähler ohne Entwässerungsanfrage
erhalten, Ventil 3.1, Motor 3.1 ausgeschaltet;
Ausrüstung in Förderrichtung nach dem Wasserzähler oder
Ventil 3.1. undicht oder nicht schließend (falsche Förderrichtung
wegen Blockierung des Rückschlagventils)/Funktionsfähigkeit
prüfen und Ausrüstung auf Undichtigkeiten prüfen;
Fehler „OFF": nach Fehlerbehebung und Zurücksetzen
8–4- 11
Aufbereitung (optional)
Erste Meldung (Warnung), 70 % des im Menü eingegebenen
Werts für die Aufbereitungsmenge wurde erreicht.
Austauschmodul vorbereiten! Fehlermeldung zurücksetzen.
Zweite Meldung (Warnung), 90 % des im Menü eingegebenen
Werts für die Aufbereitungsmenge wurde erreicht. Die erste
Meldung wird durch diese Meldung ersetzt, wenn Nr. 55 nicht
zurückgesetzt wurde. Der Wert auf dem Display wird invertiert
und blinkt. Austauschmodul vorbereiten!
(falls erforderlich, Modul austauschen; Fehlermeldung Nr. 31
beachten)
Dritte Meldung (Warnung), 100 % des im Menü eingegebenen
Werts für die Aufbereitungsmenge wurden erreicht. Die erste
Meldung wird durch diese Meldung ersetzt, wenn Nr. 61 nicht
zurückgesetzt wurde. Der Wert auf dem Display wird invertiert,
der Nachspeisungsvorgang wird gestoppt.
In der Folge kann Fehler Nr. 19 auftreten. Um den Druck (Druck-
anstieg) aufrecht zu erhalten, das Modul austauschen, den Wert
zurücksetzen und gegebenenfalls den Eintrag für das mögliche
Aufbereitungsvolumen ändern (siehe Seite 32).
Wartung 1
8–4- 12
Wartung 1 ausführen (Wartung der Ausrüstung)
8–4- 13
Wartung 2
Wartung 2 ausführen (Prüfen des Behälterinnenraums)
8–4- 14
Wartung 3
Wartung 3 ausführen (Festigkeit des Behälters prüfen)
(Wartung 4)
8–4- 15
Wartung 4 ausführen (Routineprüfung der Elektroinstallation)
Datum/Uhrzeit ungültig
Die Backupleistung für Datum und Zeit ist nicht ausreichend,
nicht verfügbar oder die Daten für Datum und Uhrzeit sind in
8–4- 16
einer falschen Zeile eingetragen/die Daten erneut eintragen
oder den Eintrag vervollständigen oder wenn nach vollständiger
Eingabe Fehler wieder auftritt » Service Fehler „OFF": setzt sich
nach Fehlerbehebung selbst zurück.
30
Standard-
Wert
Fehlermeldung
einstel-
Nr.
lungen
26
27
OFF
28
29
OFF
70 %
55
90 %
61
100 %
31
OFF
365d
56
OFF
1825d
57
OFF
3650d
58
OFF
584d
59
OFF
53
WILO SE 08/2018