11 Demontage
Störung
Brennerhalterung
lässt sich nicht
montieren
CAT 3 schaltet Stop-
Signal nicht
CAT 3 stellt nicht in
Nullstellung zurück
CAT 3 schaltet,
obwohl keine Störung
vorliegt
Tab. 13
Störungen und deren Behebung
11 Demontage
DE - 20
HINWEIS
• Beachten Sie auch die Betriebsanleitungen der schweißtechnischen
Komponenten wie z.B. Stromquelle, Druckluftleitung.
Ursache
• Falsche Brennerhalterung verwendet
• Befestigungsflansch der CAT 3 defekt • CAT 3 zur Servicereparatur
• Kabel zwischen CAT 3 und
Schlauchpaket nicht angeschlossen
• Kabel defekt
• CAT 3- Schalter defekt
• Zu hohe Last montiert
• Mechanischer Defekt
• Anbauteile (Halter etc.) nicht richtig
befestigt
• zu hohe Last montiert
• Beschleunigung des Roboters zu hoch
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch unerwarteten Anlauf
Für die gesamte Dauer von Wartungs-, Instandhaltungs-, Montage- bzw.
Demontage- und Reparaturarbeiten ist folgendes zu beachten:
• Schalten Sie die Stromquelle aus.
• Sperren Sie die Druckluftzufuhr ab.
• Sperren Sie die Gaszufuhr ab.
• Schalten Sie die gesamte Schweißanlage aus.
• Ziehen Sie den Netzstecker an der Roboterschweißstromquelle.
Behebung
• Richtige Brennerhalterung
verwenden
einsenden
• Kabel anschließen
• Kabel tauschen
• CAT 3 zur Servicereparatur
einsenden
• Angebaute Last reduzieren
• Angaben des Herstellers beachten
• CAT 3 zur Servicereparatur
einsenden
• Befestigung der Anbauteile prüfen
• Belastung an die Angaben
anpassen.
3.1 Technische Daten auf
Seite DE-8
CAT 3