Bedienungsanleitung - Cuisinart RHB100E Instrucciones

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 57
7. Mini-Hacker
8. Rührbesen
9. Rührbesen-Getriebe
10. Mixbecher
11. USB-Kabel und Ladestecker
4. GEBRAUCH
Vor dem ersten Gebrauch empfehlen wir Ihnen, die Haupteinheit mit einem sauberen, feuchten
Tuch abzuwischen, um eventuelle Schmutz- und Staubrückstände zu entfernen. Danach mit
einem weichen, saugfähigen Tuch gründlich abtrocknen. Reinigen Sie alle Zubehörteile (mit
Ausnahme des Ladesteckers) sorgfältig in warmem Seifenwasser.
ANM.: Keine scheuernden Reinigungsmittel, harten Gegenstände oder Scheuerschwämme
verwenden. Behandeln Sie den Mixstab mit äußerster Vorsicht, da die Klingen sehr scharf sind.
A. AUFLADEN DES HANDMIXERS
Die Akkus in Ihrem Handmixer sind werksseitig nicht voll geladen. Vor dem Gebrauch müssen die
Akkus aufgeladen werden, bis alle drei blauen Lämpchen leuchten. Mit einer vollen Akkuladung
kann Ihr Handmixer je nach Rezept ca. 30 Minuten ununterbrochen betrieben werden. Ihr
Handmixer ist nach ca. 130 Minuten vollständig aufgeladen.
ANM.: Um die Haupteinheit aufzuladen, stecken Sie das Micro-USB-Ende des Ladekabels in
den Ladeanschluss auf der Rückseite der Haupteinheit. Stecken Sie das USB-Ende direkt in den
Ladestecker, und diesen dann in eine Netzsteckdose.
Anzeigeleuchten für den Ladestand des Akkus
Die Anzeigeleuchten blinken blau, wenn der Akku geladen wird. Wenn alle drei Lämpchen
konstant leuchten, bedeutet dies, dass der Akku voll geladen und somit einsatzbereit ist. Wenn
der Akkuladestand geringer wird, erlöschen die Anzeigeleuchten eine nach der anderen. Der
Akku muss spätestens dann aufgeladen werden, wenn die letzte Anzeigeleuchte blinkt. Wenn der
Akku des Geräts vollständig entladen ist, funktioniert es nicht mehr.
ANM.: Der Handmixer kann nicht benutzt werden, solange er an den Netzstrom angeschlossen
ist und aufgeladen wird.
B. AUSWÄHLEN DES ZUBEHÖRTEILS
Vor der Verwendung müssen Sie auswählen, welcher Aufsatz für die zu verarbeitenden
Nahrungsmittel am besten geeignet ist. Als Orientierungshilfe können diese Aufsätze zum
Beispiel für die folgenden Funktionen verwendet werden:
Mixstab - Verwendung für Mix- oder Mischaufgaben wie Pürieren von Obst und Gemüse,
Emulgieren von Zutaten wie Mayonnaise, Mixen von Soßen, Dressings & Smoothies und Mixen
von Suppen zu einer geschmeidigen Konsistenz. Er eignet sich auch ideal zum Mischen von
trockenen Zutaten und das Aufschäumen von Milch.
Rührbesen - Dieser Aufsatz eignet sich hervorragend zum Einarbeiten von Luft und kann zum
Schlagen von Sahne, Eischnee für Baisers, Rührteig oder Schaumcremes (sowie für jede andere
Aufgabe, die Sie normalerweise von Hand aufschlagen würden) verwendet werden.
Mixbecher - Er wird zur Verwendung mit dem Mixstab nur für kalte/lauwarme Zutaten empfohlen.
Der hochwandige Becher ist ideal zum Mixen von Zutaten ohne Spritzer.
28
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido