Oszilloskop-Sektion/Deutsch
Wenn Sie den FFT-Modus (Fast Fourier Transform)
verwenden, gehen Sie wie folgt vor:
1. Zeitbereichswellenform einstellen
-
Drücken Sie "AUTO", um die korrekte Wellenform
anzuzeigen.
- Wenn die angezeigte Wellenform nicht zufriedenstellend
ist, drücken Sie "
" und "
" zur Einstellung.
- Drücken Sie F4 (FFT), kann das Oszilloskop die 256
Kernpunkte der Zeitbereichs-Wellenform zur Berechnung
des FFT-Frequenzspektrums übernehmen.
- Nach dem Nyquist-Kriterium, drücken Sie "
Sie die Abtastrate auf mindestens das 2-fache der
Frequenz des Eingangssignals ein.
2. FFT Frequenzspektrum-Anzeige
Taste "F4" drücken, FFT-Frequenzspektrum anzeigen, in dem eine Kanalwellenform und
FFT-Wellenform im geteilten Bildschirm angezeigt werden.
FFT Windows Anweisungen
Da das Oszilloskop für begrenzte Zeitaufzeichnungen eine
FFT-Transformation
durchführt,
FFT-Berechnungsmodus
auf
einer
YT-Wellenform. In diesem Fall, wenn der Zyklus ganzzahlig ist,
sind die Frequenzwerte der YT-Wellenform am Anfang und am
Ende gleich, darf die Wellenform nicht unterbrochen werden.
Ist der YT-Wellenformkreis jedoch nicht ganzzahlig, so zeigen
die Frequenzwerte zu Beginn und am Ende unterschiedliche
Werte an, so treten am Anschlussteil hochfrequente transiente
Interrupts auf. Das ist ein sogenanntes "Leakage" im
Frequenzbereich.
Um
eine
Leckage
multiplizieren Sie daher eine Fensterfunktion mit der
ursprünglichen Wellenform und zwingen Sie die Werte am
Anfang und am Ende auf 0.
3. FFT-Frequenzspektrum positionieren
"
"Taster unter der FFT-Schnittstelle gedrückt werden, um die Abtastrate zu ändern, eine
horizontale Verstärkung oder Verkleinerung zu realisieren;
-Regeln"
", um vertikale Verstärkung oder Verkleinerung zu realisieren.
4. FFT-Frequenzspektrum mit dem Cursor messen
- Zwei Arten von Messungen können für das FFT-Spektrum mit dem Cursor durchgeführt
werden: Amplitude (relativer Wert) und Frequenz (Einheit: Hz).
- Unter der FFT-Schnittstelle F2 (
) oder F3 (
drücken, um den roten Cursor zu bewegen, die entsprechende Frequenz und die relative
Amplitude können gemessen werden.
40
", stellen
Picture 2-10-1(split screen)
basiert
der
wiederholten
zu
vermeiden,
Picture2-10-2
) entsprechend der Eingabeaufforderung
13/08/2017 Version Nr. 001
Anmerkung:
-DC-Komponente oder Abweichung im Signal kann Fehler oder Abweichung im FFT-
Waveform-Komponentesteil verursachen. Wählen Sie den DC-Kopplungsmodus, um die
AC-Komponente zu reduzieren.
-Nyquist-Frequenz: Für die Wellenform, deren höchster Wert bis zu F ansteigt, muss die
Abtastrate von 2F angenommen werden, um die Wellenform wieder aufzubauen, die auch als
Nyquist-Kriterien bezeichnet wird,"F" bedeutet Nyquist-Frequenz,"2F" bedeutet Nyquist-
Frequenz.
2-11. Signalerfassungssystem
-Echtzeit-Sampling: Der Speicherplatz sollte für jedes Sampling voll sein. Echtzeit-Abtastrate bis
zu 50MSa/s.
-Das System befindet sich nach dem Start in der Grundeinstellung "HOLD", wenn der Benutzer
statische Messungen durchführen möchte, drücken Sie die gleiche Taste erneut, um wieder in
den Zustand "kontinuierliche Probenahme" zurückzukehren.
-REC "-Taste: Wenn der Benutzer das Oszilloskop braucht, um genügend Daten für die Analyse
einer Reihe von Zahlen zu entnehmen, drücken Sie" REC ", das Oszilloskop kann kontinuierlich
Daten von 10 Seiten für die Analyse der Messung entnehmen.
-Zeitbasis: Das Oszilloskop nimmt an diskontinuierlichen Punkten Eingangssignalwerte auf, um
die Wellenform zu digitalisieren. Die Frequenz der Digitalisierung der Werte kann durch Zeitbasis
gesteuert werden. Drücken Sie "
", stellen Sie die Zeitbasis auf eine waagerechte Ebene ein,
um die Bedürfnisse des Benutzers zu befriedigen,
-Falsche Welle Phänomen: Wenn die Geschwindigkeit der Abtastung ist nicht schnell genug, was
zu ungenaue Wellenform Aufzeichnungen,"falsche Welle Phänomen" auftreten. In diesem Fall
zeigt das Oszilloskop die Wellenform durch eine Frequenz an, die unterhalb der tatsächlichen
Eingangswellenform liegt, oder löst instabile Wellenformen aus und zeigt sie an. Drücken Sie
deshalb "AUTO", um die erste automatische Suche zu starten.
actual high
frequency waveform
low frequency
waveform caused by
false wave phenomenon
sampling point
13/08/2017 Version Nr. 001
Oszilloskop-Sektion/Deutsch
Falschwellenphänomen
41