Philips HEARTSTART TRAINING PADS II Manual De Instrucciones página 33

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 55
Nr.
Szenario
1
Schockbarer Rhythmus,
ein Schock erforderlich
zur Konvertierung*
2
Schockbarer Rhythmus,
mehrere Schocks
erforderlich zur
Konvertierung*
3
Elektroden-Fehlerbehe
bung, ein Schock
erforderlich zur
Konvertierung*
4
Schockbarer Rhythmus,
Konvertierung,
Rückkehr in einen
schockbaren Rhythmus,
Konvertierung*
5
Nicht-schockbarer
Rhythmus
6
Schockbarer Rhythmus,
zwei Schocks
erforderlich zur
Konvertierung
7
Schockbarer Rhythmus,
zwei Schocks
erforderlich zur
Konvertierung,
Rückkehr zu einem
schockbaren Rhythmus,
Konvertierung*
ANWENDEN DER SCHULUNGSSZENARIEN
Für den Einsatz der Schulungselektroden sind acht Schulungsszenarien verfügbar.
Sie werden in der folgenden Tabelle beschrieben.
• Der Defibrillator erkennt einen schockbaren Rhythmus und fordert den
Benutzer zur Schockabgabe auf.
• Der Defibrillator erkennt einen nicht-schockbaren Rhythmus.**
• Der Defibrillator erkennt einen schockbaren Rhythmus und fordert den
Benutzer zur Schockabgabe auf (wird wiederholt, bis eine vollständige
Schockserie verabreicht wurde).
• Der Defibrillator pausiert, um Zeit für Herzdruckmassage und
Herzdruckmassage zu lassen.
• Der Defibrillator erkennt einen schockbaren Rhythmus und fordert den
Benutzer zur Schockabgabe auf.
• Der Defibrillator erkennt einen nicht-schockbaren Rhythmus.
• Defibrillator erkennt einen schlechten Elektrodenkontakt und wiederholt
Elektrodenplatzierungsanweisungen
• Wenn eine Elektrode entfernt und neu angebracht wurde, erkennt der
Defibrillator einen schockbaren Rhythmus und fordert den Benutzer zur
Schockabgabe auf.
• Der Defibrillator erkennt einen nicht-schockbaren Rhythmus.
• Der Defibrillator erkennt einen schockbaren Rhythmus und fordert den
Benutzer zur Schockabgabe auf.
• Der Defibrillator erkennt einen nicht-schockbaren Rhythmus.
• Der Defibrillator erkennt erneute Fibrillation (Rückkehr zu einem schockbaren
Rhythmus) und fordert den Benutzer zur Schockabgabe auf.
• Der Defibrillator erkennt einen nicht-schockbaren Rhythmus.
• Der Defibrillator erkennt einen nicht-schockbaren Rhythmus.
• Der Defibrillator erkennt einen schockbaren Rhythmus und fordert den
Benutzer zur Schockabgabe auf.
• Der Defibrillator erkennt noch immer einen schockbaren Rhythmus und fordert
den Benutzer zur erneuten Schockabgabe auf.
• Der Defibrillator erkennt einen nicht-schockbaren Rhythmus.
• Der Defibrillator erkennt einen schockbaren Rhythmus und fordert den
Benutzer zur Schockabgabe auf.
• Der Defibrillator erkennt noch immer einen schockbaren Rhythmus und fordert
den Benutzer zur erneuten Schockabgabe auf.
• Der Defibrillator erkennt einen nicht-schockbaren Rhythmus.
• Der Defibrillator erkennt erneute Fibrillation (Rückkehr zu einem schockbaren
Rhythmus) und fordert den Benutzer zur Schockabgabe auf.
• Der Defibrillator erkennt einen nicht-schockbaren Rhythmus.
Details
25
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Heartstart ii

Tabla de contenido