Allgemeine Hinweise
Zu lange Kabel zurückbinden.
Kabeldurchführung zum Motorraum mit entsprechender Dichtmasse abdichten.
Falls angegebene Pin-Kammern belegt sind, müssen Brücken, Doppelcrimpungen oder Paralellanschläge durchge-
führt werden.
Bohrhinweise
Bohrungsränder entgraten und mit den von BMW vorgeschriebenen Korrosionsschutzmaßnahmen behandeln.
Bohrspäne restlos entfernen.
!
Aufgrund der kontinuierlichen Überarbeitung der elektrischen Anlage der einzelnen Modelle ist es möglich, daß
sich Steckverbindungen (X-Bezeichnungen) bzw. Kabelfarben ändern. Zum Einbau der DWA ist deshalb immer die
aktuelle Ausgabe der Prüfanleitung erforderlich.
Achten Sie darauf, daß die Elektrokabel bei der Verlegung im Fahrzeug nicht geknickt oder beschädigt werden, da
sonst evtl. Störungen entstehen, die später nur durch umfangreiche Nacharbeiten behoben werden können. Die
dabei entstehenden Kosten werden von BMW nicht vergütet.
!
Wegen technischer Änderungen darf der Neigungsalarmgeber nicht, wie in der Einbauanleitung
01 29 9 789 088 beschrieben, angeschlossen werden.
Es ist darauf zu achten, daß der Abzweig b Kabelfarbe schwarz/rot/gelb am 24poligen Stecker A des DWA
Kabelbaumes Pin 5 angeschlossen wird.
Erforderliches Werkzeug und Hilfsmittel
Kreuzschlitzschraubendreher
1/4 Zoll Umschaltknarre
1/4 Zoll Steckschlüsseleinsatz SW 8 mm, 10 mm, 13 mm
1/4 Zoll Verlängerung
Spiralbohrer Ø 3,5 mm
Gabelschlüssel SW 7 mm, 8 mm, 10 mm, 13 mm
Stablampe
Abisolierzange
Dichtmasse
Entriegelungswerkzeug für 1polige AMP-Kontakte
2
Schlitzschraubendreher
Rundfeile
Bohrmaschine
Seitenschneider
Stufenfräser 6-21 mm
Programmiergerät
Universalmesser
Multimeter
wasserlöslicher Stift
Kabelzange BMW-Nr. 81 24 9 408 449