17 . Fehlersuchplan
Problem
DWA läßt sich nicht schärfen
Car Check Ton (Tonsignal nach 2-
fachem Quittierungston beim
Schärfen) vorhanden
Batterie ständig entladen
LED der DWA sendet kein Licht
aus
18. Funktionsprüfung
Die DWA läßt sich nicht schärfen, wenn der Zündschlüssel in Stellung I oder II steht.
Vorgang
1.
Schärfen der DWA V mit Funkfernbedienung
2.
2-faches Blinken der Warnblinkanlage bei gleichzeitigem
Tonsignal der Notstromsirene
3.
2-faches Blinken der Warnblinkanlage bei gleichzeitigem
Tonsignal der Notstromsirene und einem ca. 1 Sekunden
langen Anschlußton
4.
Nach ca. 45 Sekunden Dauerleuchten der DWA-LED
erfolgt ein Blinken im Tastverhältnis (1:1)
5.
US-Sensoren während der 45 Sekunden Scharfschaltpha-
sebei geöffneten Fenster mittels Handbewegung aktivieren
6.
Notstromsirene bei aktivierter DWA prüfen:
a) durch Abklemmen der Fahrzeugbatterie
b) durch Abstecken des Steckers C (Kabelbaum DWA) von
Stecker SC (Kabelbaum Notstromsirene)
Hinweis:
Alarm wird gestoppt: Durch Anklemmen der Fahrzeug-
batterie oder durch Zusammenstecken der Stecker C und
SC vom Kabelbaum der DWA mit dem Kabelbaum der Not
stromsirene
7.
Neigungsalarmgeber prüfen (optional), Fahrzeug bei
aktiver DWA seitlich anheben
8.
Entschärfen der DWA mit der Funkfernbedienung
1-faches Blinken der Warnblinkanlage bei gleichzeitigem
Tonsignal der Notstromsirene
Mögliche Ursache
1.
Fernbedienung
2.
Plusverbindung Klemme 30
zur Alarmzentrale
3.
Masseverbindung zur Alarm-
zentrale
1.
eine Tür nicht geschlossen
2.
Gepäckraumdeckel geöffnet
3.
Motorhaube geöffnet
4.
Programmierung überprüfen
(sind alle Kontakte negativ
geschaltet?)
Ruhestrom zu hoch
LED defekt
Abhilfe
1.
Batterie der Fernbedienung erneuern
2.
Am Kabelbaum der DWA Abzweig A15 Spannung
messen
3.
Am Kabelbaum der DWA Abzweig A6 zur Karosse
rie Masse mit Ohmmeter prüfen. Sollwert: 0 Ohm
Entsprechende Leitungsanschlüsse und
Schließkeilschalter überprüfen
Programmierung neu durchführen
Ruhestrom messen:
DWA Steuergerät
Neigungsalarmgeber 2 mA
Alle Anschlüsse und Zuleitungen der LED überprü
fen. Evtl. LED austauschen
Rückmeldung
Gleichzeitig werden Türen und Gepäckraum verriegelt
Alle Alarmkreise (Türkontakte, Gepäckraum-, und Motorraum-
kontaktschalter) richtig geschlossen
Einer oder mehrere Alarmkreise (Türkontakte, Gepäckraum-,
oder Motorraumkontaktschalter) sind geöffnet bzw. nicht richtig
angeschlossen
Die Scharfschaltphase ist beendet, die DWA ist aktiviert
DWA-LED in der Mittelkonsole leuchtet deutlich heller auf.
Zusätzlich ertönt ein Tonsignal von der Notstromsirene
Wechselndes Tonsignal, da Notstromsirene mit Akku ausgerü-
stet ist. (Alarm bei Bordnetzunterbrechung)
Alarm erfolgt
Gleichzeitig werden Türen- und Gepäckraum entriegelt, LED
erlischt. Die DWA ist deaktiviert.
10 mA
19