Hamilton KHAKI X-WIND Quartz Chronograph GMT Instruction Manual página 22

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 30
8. berechnung des Seitenwindes:
ermitteln Sie mit Hilfe des Graphen (Gravur auf dem
boden der Uhr) die Windgeschwindigkeit (Gegen-
wind-/Rückenwindkomponente) (Head/Tailwind
Component) und den einfallswinkel des Seitenwindes
(Crosswind Angle).
Lesen Sie ausgehend vom Schnittpunkt den Wert der
Seitenwindkomponente (Crosswind Component) von
der horizontal verlaufenden Achse ab.
Bsp. Gegenwindkomponente (Headwind Component): 40 mph
Einfallswinkel des Seitenwindes (Crosswind Angle): 30°
Seitenwindkomponente (Crosswind Component): 20 mph
18
9. berechnung des Abdriftwinkels:
Lesen Sie den unter der auf dem Außendrehring ange-
gebenen Seitenwindkomponente (20) angegebenen
Wert auf dem Innendrehring ab.
Bsp. Abdriftwinkel: etwa 6,5°
10. berechnung der korrigierten Richtung:
Kommt der Wind von rechts, addieren Sie den Abdrift-
winkel und die missweisende peilung.
Kommt der Wind von links, ziehen Sie den Abdriftwin-
kel von der missweisenden peilung ab.
Bsp. korrigierte Richtung: 40° + 6,5° = 46,5°
Halten Sie die korrigierte
Richtung (46,5°) über die
Krone
auf dem unteren
E
Innendrehring fest.
WICHTIG: Verschrauben Sie die Kronen nach jeder ein-
stellung wieder, damit die Wasserdichtheit Ihrer Uhr
gewährleistet ist.
© HAMILTON - SepTeMbeR 2016
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Khaki x-wind automatic chronographKhaki x-wind automatic

Tabla de contenido