Montieren - MTD 769-09284C Instrucciones De Funcionamiento Originales

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 55
Betriebsanleitung Aufsitzrasenmäher
Vor Arbeiten an den
Schneidwerkzeugen
den
Zündkerzenstecker
ziehen!
Finger und Füße von
den Schneidwerkzeu-
gen fern halten! Vor
dem Einstellen oder
Säubern des Gerätes
oder vor dem Prüfen
das Gerät ausschalten
und den
Zündkerzenstecker
ziehen.
Vor allen Arbeiten am
Gerät Zündschlüssel
ziehen und Hinweise
in dieser Anleitung be-
achten.
Altbatterien dürfen
nicht im Hausmüll ent-
sorgt werden.
Vor dem Kippen des Gerätes die
Batterie ausbauen.
Das Gerät darf nur mit angebauter
Grasfangeinrichtung in Verbindung
mit dem Auswurfkanal oder der Aus-
wurfklappe oder dem Mulchver-
schlussteil betrieben werden.
Halten Sie diese Symbole am Gerät
immer in einem lesbaren Zustand.
Ersetzen Sie beschädigte oder nicht
mehr lesbare Symbole.
Symbole in dieser Anleitung
In dieser Anleitung werden folgende
Symbole verwendet:
!
Gefahr
Sie werden auf Gefahren hingewie
sen, die mit der beschriebenen
Tätigkeit zusammenhängen und
bei der eine Gefährdung von Per
sonen besteht.
Achtung
Sie werden auf Gefahren hingewie
sen, die mit der beschriebenen
Tätigkeit zusammenhängen und
die einen Sachschaden nach sich
ziehen können.
Hinweis
Kennzeichnet wichtige Informatio-
nen und Anwendungstipps.
Entsorgungshinweis
Anfallende Verpackungsreste,
Altgeräte usw. entsprechend den
örtlichen Vorschriften entsorgen.
Positionsangaben
Positionsangaben am Gerät (z. B.
links, rechts) erfolgen immer aus
Sicht des sitzenden Fahrers.

Montieren

Das Gerät montieren
Am Ende der Betriebsanleitung oder
als Beiblatt ist die Montage des
Gerätes in Bildern dargestellt.
Die grafische Darstellung kann in
Details vom erworbenen Gerät ab-
weichen.
Die Batterie in Betrieb neh-
men
!
Gefahr
Vergiftungs- und Verletzungsgefahr
durch Batteriesäure
Tragen Sie eine Schutzbrille und
Schutzhandschuhe. Vermeiden
Sie Hautkontakt mit der
Batteriesäure.
Sollte Ihnen Batteriesäure in das
Gesicht oder in die Augen spritzen,
sofort mit kaltem Wasser abwa
schen und einen Arzt aufsuchen.
Sollten Sie Batteriesäure verse
hentlich geschluckt haben, viel
Wasser trinken und sofort einen
Arzt aufsuchen.
Lagern Sie Batterien außerhalb der
Reichweite von Kindern.
-
Kippen Sie die Batterie niemals,
da Batteriesäure auslaufen kann.
Geben Sie übrig gebliebene
-
Batteriesäure bei Ihrem Händler
oder einem Entsorgungsunterneh
men ab.
-
Achtung
Brandgefahr, Explosion und Korro
sion durch Batteriesäure und Gase
der Batteriesäure
Reinigen Sie die Geräteteile sofort,
auf die Batteriesäure gespritzt ist.
Batteriesäure wirkt korrodierend.
Rauchen Sie nicht, halten Sie bren
nende und heiße Gegenstände fern.
Laden Sie Batterien nur in gut
belüfteten und trockenen Räumen.
Möglicher Kurzschluss bei Arbeiten
an der Batterie
Legen Sie keine Werkzeuge oder
Metallgegenstände auf die Batterie.
Beachten Sie die Montagereihenfol
ge beim Ab- und Anklemmen der
Batterie.
Abklemmen
Erst schwarzes Kabel (–), dann
rotes Kabel (+) abklemmen.
Anklemmen
Erst rotes Kabel (+), dann
schwarzes Kabel (–) anklem-
men.
Die Batterie ist mit Batteriesäure
gefüllt und vom Werk versiegelt. Aber
auch eine „wartungsfreie" Batterie
braucht Wartung, um eine gewisse
Lebensdauer zu ermöglichen.
Halten Sie die Batterie sauber.
Vermeiden Sie ein Kippen der
Batterie. Auch aus einer
„versiegelten" Batterie läuft
Elektrolytflüssigkeit aus, wenn
sie gekippt wird.
-
Deutsch
-
-
-
-
-
29
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido