Pulsar DIGIFORCE 860RT Manual Del Usuario página 27

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 31
Menüaufbau
Wi-Fi-Einstellung
Auswahl der Aufnahmeauflösung
Einstellung Datum und Uhrzeit
Aktivierung der Tonaufnahme
Über das Gerät
i
Wi-Fi-Einstellung
Dieser Punkt ermöglicht die Einstellung des Paßwortes für den
Zugangspunkt. Dieser Paßwort wird beim Anschließen eines externen
Gerätes (zum Beispiel, Smartphone) zum Gerät genutzt.
Gehen Sie ins Untermenü
ZOOM (7).
Im Display erscheint das Paßwort – standardmäßig "12345".
Mit den Navigationstasten geben Sie das gewünschte Paßwort ein
(Taste REC: Wert erhöhen; Taste IR: Wert verringern).Um zwischen
den Ziffern zu wechseln, betätigen Sie kurz die Taste ZOOM.
Um das Passwort zu speichern und das Untermenü zu verlassen,
halten Sie die Taste ZOOM länger als 1 Sekunde gedrückt.
Einstellung von Wi-Fi Zugriffsstufe
Diese Option
ermöglicht Ihnen gewünschte Zugriffsebene der
Anwendung Stream Vision auf Ihrem Gerät einzustellen.
Zugriffsebene Owner (Eigentümer)
Stream Vision hat einen vollen Zugang zu alle Funktionen des
Monokulars.
Zugriffsebene Guest (Gast)
Vision hat einen Zugang nur zu Video-Stream aus dem Gerät.
Die Wi-Fi-Funktion wird mit dem Piktogramm im Display des Gerätes
wiedergegeben.
Das Wi-Fi-Piktogramm leuchtet – Wi-Fi ist aktiv;
Das Wi-Fi-Piktogramm blinkt – Verbindung ist bereit.
Stream Vision
Mit der Stream Vision Technologie können Sie das Bild vom Display des
Digiforce 860RT über Wi-Fi auf ein Smartphone bzw. ein Tablet
übertragen.
Ausführliche Anleitungen für die Bedienung von Stream Vision können
Sie in einer Broschüre oder auf www.pulsar-nv.com finden.
Auswahl der Aufnahmeauflösung
Dieser Menüpunkt ermöglicht die Auswahl der Auflösung für die Video-
bzw. Fotoaufnahme, je nach dem aktiven Modus des Gerätes.
Video-Modus. Verfügbare Auflösungsvarianten für die Videoaufnahme
(in Pixel):
320x240
640x480
49
mit kurzer Betätigung der Taste
. Benutzer der Anwendung
. Benutzer der Anwendung Stream
Foto-Modus. Verfügbare Auflösungsvarianten für die Fotoaufnahme
(in Pixel):
320x240
640x480
1280x960
Um ins Untermenü zu gelangen, betätigen Sie kurz die Taste ZOOM.
Mit den Navigationstasten IR (5) und REC (6) wählen Sie eine
Auflösungsvariante.
Bestätigen Sie es mit kurzer Betätigung der Taste ZOOM.
Die eingestellte Auflösung wird im Display wie folgt angezeigt:
240p (für 320x240); 480p (für 640x480); 960p (für 1280x960);
Der eingestellte Wert wird im Gerätespeicher gespeichert.
Bei der nächsten Einschaltung des Gerätes wird der letzte
gespeicherte Wert der Funktion angezeigt.
Einstellung Datum und Uhrzeit
Dieser Punkt ermöglicht die Einstellung des aktuellen Datums und der
Uhrzeit, sowie des Uhrzeitformat.
Datum einstellen
Gehen Sie ins Untermenü mit kurzer Betätigung der Taste ZOOM (7).
Das Datum wird im Format: JJJJ / MM / DD angezeigt
(z.B. 2016/07/12)
Mit den Navigationstasten wählen Sie den gewünschten Wert (Taste
REC: Wert erhöhen; Taste IR: Wert verringern).Um zwischen den
Ziffern zu wechseln, betätigen Sie kurz die Taste ZOOM.
Um das Datum zu speichern und zur Zeit-Einstellung zu übergehen,
halten Sie die Taste ZOOM länger als 1 Sekunde gedrückt.
Zeit-Einstellung
Gehen Sie ins Untermenü mit kurzer Betätigung der Taste Zoom.
Das Datum wird im Format: Format MM / DD angezeigt
(z.B. 24 06:51)
Mit den Navigationstasten REC/IR wählen Sie das gewünschte
Uhrzeitformat 24/AM/PM. Um zur Einstellung der Stunde zu
übergehen, betätigen Sie kurz die Taste ZOOM.
Mit den Navigationstasten wählen Sie den Stundenwert (REC: Wert
erhöhen; IR: Wert verringern).
Um zur Einstellung der Minute zu übergehen, betätigen Sie kurz die
Taste ZOOM (7).
Mit den Navigationstasten wählen Sie den Minutenwert (REC: Wert
erhöhen; IR: Wert verringern).
Um die Einstellungen der Uhrzeit zu speichern und das Untermenü zu
verlassen, halten Sie die Taste ZOOM länger als 1 Sekunde gedrückt.
50
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido