Montieren Sie vorläufig den rechten und linken
Zapfwellendeckel:
Setzen Sie den radialen Dichtring in den Zapfwellen-
Lagerdeckel ein. Verwenden Sie hierfür das Werkzeug Art.
27539500 (Pos. , Abb. 63).
Überprüfen Sie vor Einbau des radialen Dichtrings den
Zustand der Dichtlippe. Im Fall eines Austauschs montieren
Sie den neuen Ring gemäß Abb. 64.
Sollte die Zapfwelle im Bereich mit der
Dichtlippe einen Verschleiß am Durchmesser
aufweisen, können Sie zur Vermeidung der
Schleifbearbeitung den Ring auf Anschlag mit
dem Deckel neu ausrichten, siehe hierzu Abb. 64.
POSITION DES RINGS BEI
POSITION DES RINGS
FÜR AUSGLEICH DER
ABGENUTZTEN WELLE
Abb. 62
Abb. 63
ERSTMONTAGE
Abb. 64
115
Setzen Sie auf die Zapfwellen-Lagerdeckel den äußeren
O-Ring (Pos. , Abb. 65) und den O-Ring der Schmierbohrung
(Pos. , Abb. 66).
Montieren Sie einen ersten Zapfwellen-Lagerdeckel (rechts
bzw. links) an das Pumpengehäuse (Pos. , Abb. 67) und
befestigen Sie den Deckel anhand von 4 Schrauben M8x30
(Pos. , Abb. 68).
Achten Sie auf den richtigen Einbausinn des
Deckels. Die Schmierbohrung des Deckels muss
mit der Bohrung am Gehäuse zusammenfallen.
Abb. 65
Abb. 66
Abb. 67