Demontage/Montage - Wilo Stratos MAXO Serie Instrucciones De Instalación Y Funcionamiento

Ocultar thumbs Ver también para Stratos MAXO Serie:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 442
14
Wartung
14.1
Außerbetriebnahme
14.2

Demontage/Montage

Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Stratos MAXO/-D/-Z
Wartung
Hilfe
Hilfesystem
Hilfeseiten der Pumpe
Serviceadresse
Weitergehende Hilfe beim Service
Fig. 89: Serviceadresse
Die Kontaktdaten sind abhängig von der Landeseinstellung im Menü „Land, Sprache,
Einheit". Es werden je Land immer lokale Adressen genannt.
Für Wartungs-/Reparaturarbeiten oder Demontage muss die Pumpe außer Betrieb ge-
nommen werden.
GEFAHR
Stromschlag!
Bei Arbeiten an elektrischen Geräten besteht Lebensgefahr durch Stromschlag.
▪ Arbeiten an elektrischen Bauteilen nur durch Elektrofachkräfte ausführen lassen!
▪ Pumpe allpolig spannungsfrei schalten und gegen unbefugtes Wiedereinschalten si-
chern!
▪ Immer Spannungsversorgung von Pumpe und gegebenenfalls SSM und SBM abschalten!
▪ Wegen noch vorhandener personengefährdender Berührungsspannung dürfen die Ar-
beiten am Modul erst nach Ablauf von 5 Minuten begonnen werden!
▪ Prüfen, ob alle Anschlüsse (auch potentialfreie Kontakte) spannungsfrei sind!
▪ Auch im spannungsfrei geschalteten Zustand kann die Pumpe durchströmt werden. Der
angetriebene Rotor induziert eine berührungsgefährliche Spannung, die an den Motor-
kontakten anliegt. Vorhandene Absperrarmaturen vor und hinter der Pumpe schließen!
▪ Bei beschädigtem Regelmodul/Wilo-Connector die Pumpe nicht in Betrieb nehmen!
▪ Bei unzulässigem Entfernen von Einstell- und Bedienelementen am Regelmodul besteht
die Gefahr eines Stromschlags bei Berührung innenliegender elektrischer Bauteile!
WARNUNG
Verbrennungsgefahr!
Je nach Betriebszustand der Pumpe und der Anlage (Temperatur des Fördermedi-
ums) kann die gesamte Pumpe sehr heiß werden.
▪ Es besteht Verbrennungsgefahr bei Berührung der Pumpe!
▪ Anlage und Pumpe auf Raumtemperatur abkühlen lassen!
Sämtliche Sicherheitshinweise aus den Kapiteln „Sicherheitsrelevante Informationen
[} 6]" bis „Elektrischer Anschluss [} 25]" befolgen!
Nach erfolgten Wartungs- und Reparaturarbeiten die Pumpe entsprechend dem Kapitel
„Installation [} 17]" und „Elektrischer Anschluss [} 25]" einbauen und anschließen.
Das Einschalten der Pumpe erfolgt entsprechend Kapitel „In Betrieb nehmen [} 38]".
Vor jeder Demontage/Montage sicherstellen, dass das Kapitel „Außerbetriebnahme"
berücksichtigt wurde!
de
Anzeige der
Kontaktadresse, unter
der Sie Ihren Service in
Ihrem Land erreichen.
97
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Stratos maxo-d 32/0,5-12Stratos maxo-z 32/0,5-12

Tabla de contenido