8. Fehlersuche und -behebung
Wenn ein Fehlerbildschirm erscheint, während Sie das Gerät verwenden, notieren Sie bitte den
angezeigten Fehlercode und wenden Sie sich an das DJO Global Repair Department. Sie finden
die verschiedenen Kontaktmöglichkeiten unter www.DJOGlobal.eu.
Problem
Mögliche Ursache
Batterien
Das Gerät reagiert
nicht
Der Stimulator
arbeitet nicht
Batterien schwach
Schlechter Anschluss
Anschlusskabel oder
Elektrode defekt
Batterie
Display schaltet
sich nicht ein
Batteriekontaktfehler
Elektroden
ausgetrocknet
Schwache
Stimulation trotz
neuer Batterien
Elektrodenanordnung
Schlechter
Elektrodenkontakt
Stimulation
stoppt trotz neuer
Elektroden oder
Batterien
Anschlusskabel sind
beschädigt oder
abgenutzt.
Stimulation wird
innerhalb von
wenigen Minuten
Dies ist ein normaler
nach Beginn der
Anpassungsprozess
Behandlung mit
des Körpers.
neuen Batterien
schwächer.
144
A. Überprüfen Sie, ob die Batterien ordnungsgemäß eingelegt sind. (Prüfen
Sie die Polaritätsmarkierungen).
B. Vergewissern Sie sich, dass die Batteriekontakte sauber sind.
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, aber nicht auf ein Drücken der Tasten
reagiert:
A. Trennen Sie alle Patientenanschlusskabel vom Gerät.
B. Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät.
C. Warten Sie 10 Sekunden.
D. Setzen Sie die Batterien wieder ein und fahren Sie mit der Behandlung fort.
Wenn die Anzeige „Batterie schwach" sichtbar ist, ersetzen Sie beide
Batterien.
Wenn das Gerät eingeschaltet ist und das Balkendiagramm für die Feldstärke
und die Regelungen angezeigt werden und Sie trotzdem keine Stimulation
fühlen, überprüfen Sie die Anschlusskabel und die Elektroden und prüfen Sie
die entsprechenden Anschlüsse.
Wenn das Gerät zu funktionieren scheint, jedoch keine Stimulation erfolgt,
tauschen Sie die Anschlusskabel und/oder Elektroden aus.
A. Versuchen Sie es mit neuen Batterien.
B. Vergewissern Sie sich, dass die Batterien korrekt eingesetzt sind. Lesen
Sie die Anweisungen zum richtigen Einsetzen.
A. Überprüfen Sie, ob die Kontakte vorhanden sind.
B. Überprüfen Sie, ob die Kontakte nicht beschädigt sind.
C. Überprüfen Sie, ob die Kontakte evtl. nicht eingeschoben sind. Sie sollten
einen Kontakt herstellen, wenn die Batterie eingesetzt wird.
Tauschen Sie die Elektroden aus.
Bringen Sie die Elektroden in einer Entfernung von wenigstens 5 cm
voneinander an.
Elektroden erneut anbringen, sicherstellen, dass sie fest sitzen. Die
Elektroden müssen wenigstens 5 cm voneinander entfernt angebracht
werden.
Tauschen Sie sie aus.
Erhöhen Sie die Amplitude (Feldstärke).
Lösung
Phoenix User's Manual