Inbetriebnahme; Sicherheitshinweise; Leitfaden Für Die Inbetriebnahme - Kollmorgen AKM Serie Manual Del Producto

Ocultar thumbs Ver también para AKM Serie:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

Inbetriebnahme

Inbetriebnahme
9
9.1

Sicherheitshinweise

l
l
l
l
l
9.2
Leitfaden für die Inbetriebnahme
Das Vorgehen bei der Inbetriebnahme wird exemplarisch beschrieben. Je nach Einsatz
der Geräte kann auch ein anderes Vorgehen sinnvoll und erforderlich sein.
l
l
l
l
l
l
l
l
l
Deutsch - 28
08/2012
Nur Fachleute mit weitreichenden Kenntnissen in den Bereichen Elektrotech-
nik /Antriebstechnik dürfen die Antriebseinheit Servoverstärker/Motor in Be-
trieb nehmen.
Es treten lebensgefährliche Spannungen bis zu 900V auf. Gefahr durch elek-
trischen Schlag! Prüfen Sie, ob alle spannungsführenden Anschlussteile ge-
gen Berührung sicher geschützt sind.
Lösen Sie die elektrischen Anschlüsse der Motoren nie unter Spannung.
Gefahr durch elektrischen Schlag! Restladungen in den Kondensatoren des
Servoverstärkers können bis zu 10 Minuten nach Abschalten der Netzspan-
nung gefährliche Werte aufweisen.
Messen Sie die Spannung im Zwischenkreis und warten Sie, bis die Span-
nung unter 40V abgesunken ist. Steuer- und Leistungsanschlüsse können
Spannung führen, auch wenn sich der Motor nicht dreht.
Die Oberflächentemperatur des Motors kann im Betrieb 100°C überschreiten.
Verbrennungsgefahr! Prüfen (messen) Sie die Temperatur des Motors.
Warten Sie, bis der Motor auf 40°C abgekühlt ist, bevor Sie ihn berühren.
Stellen Sie sicher, dass auch bei ungewollter Bewegung des Antriebs keine
maschinelle oder personelle Gefährdung eintreten kann.
Prüfen Sie Montage und Ausrichtung des Motors.
Prüfen Sie die Abtriebselemente (Kupplung, Getriebe, Riemenscheibe) auf festen
Sitz und korrekte Einstellung (zulässige Radial- und Axialkräfte beachten).
Prüfen Sie die Verdrahtung und Anschlüsse an Motor und Servoverstärker. Achten
Sie auf ordnungsgemäße Erdung.
Prüfen Sie die Funktion der Haltebremse, sofern vorhanden. (24V anlegen, Brem-
se muss lüften).
Prüfen Sie, ob der Rotor des Motors sich frei drehen lässt (eventuell vorhandene
Bremse vorher lüften). Achten Sie auf Schleifgeräusche.
Prüfen Sie, ob alle erforderlichen Berührungsschutz-Maßnahmen für bewegte und
spannungsführende Teile getroffen wurden.
Führen Sie weitere für Ihre Anlage spezifischen und notwendigen Prüfungen
durch.
Nehmen Sie nun entsprechend der Inbetriebnahmeanweisung des Servoverstär-
kers den Antrieb in Betrieb.
Nehmen Sie bei Mehrachs-Systemen jede Antriebseinheit Servoverstärker/Motor
einzeln in Betrieb.
Kollmorgen
Servomotoren AKM
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido