5
QUALITÄTSKONTROLLE
Es wird empfohlen, bei jedem Testansatz chargenspezifische Kontrollen mitzumessen.
Die Ergebnisse sollten nur dann akzeptiert werden, wenn die Kontrollen im
vorgegebenen Vertrauensbereich liegen.
6
FEHLERSUCHE
Siehe auch unter „Hinweise für den Anwender", Kapitel 4.4.5
PROBLEM
Leere LCD-Anzeige
Nach Einsetzen der
Küvette in die Mess-
kammer keine
Anzeige zu „Zusatz-
reagenz" oder
„Temperaturstabili-
sierung"
Magnetkarten-Daten
werden nicht ein-
gelesen
Unerwartete
Messergebnisse
Insert Code: EIN023
MÖGLICHE
?
URSACHE(N)
1. Stecker nicht eingesteckt
oder Gerät nicht eingeschaltet
2. Sicherung(en) im
MININEPH
durchgebrannt
PLUS
3. Sicherung(en) im
Stromnetz durchgebrannt
Küvette wurde nicht tief
genug in die Messkammer
eingesetzt und deshalb nicht
erkannt
1. Magnetkarte wurde mit
falscher Seite durch
Lesegerät gezogen
2. Magnetkarte in falscher
Richtung eingelesen.
3. Magnetkarte wurde zum
falschen Zeitpunkt eingelesen
4. Verunreinigung des
Magnetstreifens durch Staub,
Partikel oder Feuchtigkeit
1. Verdünnungen überprüfen
2. Siehe unter „Fehlersuche"
in der Arbeitsanleitung des
Tests
Page 52 of 121
LÖSUNGS-
VORSCHLAG
Stecker mit Stromnetz verbinden.
Sicherstellen, dass sowohl das
Netzgerät als auch das
MININEPH
eingeschaltet sind
PLUS
Sicherungen kontrollieren (siehe
Kapitel 7). Defekte Sicherung(en)
ersetzen
Sicherung(en) ersetzen
Küvette tiefer in die Messkammer
drücken
Magnetkarte erneut einlesen (siehe
Kapitel 4.4)
Ziehen Sie die Magnetkarte erneut
von links nach rechts durch. (siehe
Kapitel 4.4)
Magnetkarte nur nach Aufforderung
einlesen (siehe Kapitel 4.4.3)
Magnetkarte mit trockenem Tuch
reinigen und erneut einlesen
Hinweis: 1/1 = unverdünnt/pur
Version: 11
th
August 2011