Entsorgung Des Geräts - Dentsply Sirona SmartLite Pro Manual De Istrucciones

Ocultar thumbs Ver también para SmartLite Pro:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 84
Gerät der Schutzklasse II
Berührende Teile des Typs B: Aufsätze und Schutzhüllen
MEDIZINGERÄT
BEI ELEKTRISCHEN SCHLÄGEN, FEUER UND MECHANISCHEN GEFAHREN NUR LAUT
UL 60601-1CAN/CSA-C22.2 Nr. 601.1, ANSI/AAMI ES60601-1 (2005, 3. Ausgabe), CAN/
E490506
CSA-C22.2 Nr. 60601-1 (2008),13VA
Gebrauchsanweisung befolgen
134
Sterilisierbar bis zur angegebenen Temperatur (nur Augenschutzkappe)
Nicht wiederverwenden
Gemäß der Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
des Europäischen Parlaments und des Rates entsorgen
IPX4
Schutzklasse IPX4 – Handstück
Seriennummer
SN
Betriebsspannung
Herstellungsdatum
6.6 Entsorgung des Geräts
Dieses Gerät wird mit einem Lithium-Eisenphosphat-(LiFePO4) Akku ausgeliefert. Das Gerät
und der Akku dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden.
Aus Umweltschutzgründen müssen das Gerät und der Akku gemäß den geltenden lokalen
umweltrechtlichen Bestimmungen entsorgt werden.
6.7 Elektromagnetische Verträglichkeit – Vorsichtsmaßnahme
Diese Information ist laut der 4. Ausgabe der IEC 60601-1-2 erforderlich.
• Die SmartLite® Pro Polymerisationslampe erfordert spezielle Vorsichtsmaßnahmen
zur elektromagnetischen Verträglichkeit und muss gemäß der Informationen zur
elektromagnetischen Verträglichkeit in dieser Gebrauchsanweisung installiert und in Betrieb
genommen werden.
• Tragbare und mobile HF-Kommunikationsgeräte können die SmartLite® Pro
Polymerisationslampe beeinträchtigen.
• Die Verwendung von nicht von Dentsply Sirona angegebenen Zubehörteilen, Wandlern
und Kabeln kann zu einer erhöhten Aussendung oder einer reduzierten Störfestigkeit der
SmartLite® Pro Polymerisationslampe führen.
• Die SmartLite® Pro Polymerisationslampe darf nicht neben oder gestapelt mit anderen
Geräten verwendet werden. Falls doch eine Verwendung neben oder gestapelt mit anderen
Geräten notwendig ist, muss die SmartLite® Pro Polymerisationslampe beobachtet werden,
um einen normalen Betrieb in der Konfiguration sicherzustellen, in der sie verwendet wird.
• Für den normalen Gebrauch sind laut IEC 60601-1-2 keine besonderen
Umgebungsbedingungen vorgeschrieben.
39
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido