Sollten Sie Werkzeuge benötigen, die nicht im Stan-
dardprogramm enthalten sind, nehmen Sie Kontakt mit
dem Hilti Kundenservice oder Ihrem Hilti Verkaufsbe-
rater auf. Hilti führt ein umfangreiches Sonderprogramm
von Werkzeugen in Profiqualität.
de
Überprüfen Sie Ihre Werkzeuge regelmässig und tau-
schen Sie diese rechtzeitig aus. Beschädigungen oder
weit fortgeschrittener Verschleiss am Einsteckende kann
Folgeschäden an Ihrem Gerät verursachen. Ausgebro-
chene Hartmetallsegmente an Bohrwerkzeugen können
eine Änderung des Bohrlochdurchmessers verursachen
und damit die Tauglichkeit für Dübelbefestigungen beein-
flussen!
Beachten Sie die Hinweise zur Pflege Ihrer Werkzeuge
im nächsten Abschnitt.
Staubabsaugung (TE DRS-S)
Am Seitengriff/Tiefenanschlag ist ein DRS Absaugkopf
adaptierbar. Abgesaugt wird das Bohrklein mit einem
Staubsauger.
Pflege und Instandhaltung
VORSICHT
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Pflege der Werkzeuge
Entfernen Sie fest anhaftenden Schmutz und schützen
Sie die Oberfläche Ihrer Werkzeuge vor Korrosion durch
gelegentliches Abreiben mit einem ölgetränkten Putz-
lappen.
Pflege des Geräts
VORSICHT
Halten Sie das Gerät, insbesondere die Griffflächen
trocken, sauber und frei von Öl und Fett. Verwenden
Sie keine silikonhaltigen Pflegemittel.
Die äussere Gehäuseschale des Geräts ist aus einem
schlagfesten Kunststoff gefertigt. Die Griffpartie ist aus
Elastomer-Werkstoff.
Betreiben Sie das Gerät nie mit verstopften Lüftungs-
schlitzen! Reinigen Sie die Lüftungsschlitze vorsichtig
mit einer trockenen Bürste. Verhindern Sie das Eindrin-
gen von Fremdkörpern in das Innere des Geräts. Reini-
gen Sie die Geräteaussenseite regelmässig mit einem
leicht angefeuchteten Putzlappen. Verwenden Sie kein
Sprühgerät, Dampfstrahlgerät oder fliessendes Wasser
zur Reinigung! Die elektrische Sicherheit des Geräts
kann dadurch gefährdet werden.
Reinigung und Austausch Staubschutzkappe
Reinigen Sie regelmäßig die Staubschutzkappe an der
Werkzeugaufnahme mit einem sauberen, trockenen Lap-
8
pen. Wischen Sie die Dichtlippe vorsichtig sauber und
befetten Sie diese wieder leicht mit Hilti Fett. Staub-
schutzkappe unbedingt ersetzen, wenn Dichtlippe beschä-
digt ist. Mit Schraubenzieher seitlich unter die Staub-
schutzkappe fahren und nach vorne herausdrücken. Auf-
lagebereich reinigen und neue Staubschutzkappe auf-
setzen. Kräftig andrücken, bis diese einrastet.
Instandhaltung
WARNUNG
Reparaturen an elektrischen Teilen dürfen nur durch
eine Elektrofachkraft ausgeführt werden.
Prüfen Sie regelmässig alle aussenliegenden Teile des
Geräts auf Beschädigungen und alle Bedienungsele-
mente auf einwandfreie Funktion. Betreiben Sie das Gerät
nicht, wenn Teile beschädigt sind, oder Bedienelemen-
te nicht einwandfrei funktionieren. Lassen Sie das Gerät
vom Hilti Service reparieren.
Kontrolle nach Pflege- und Instandhaltungsarbeiten
Nach Pflege- und Instandhaltungsarbeiten ist zu prüfen,
ob alle Schutzeinrichtungen angebracht sind und feh-
lerfrei funktionieren.