5.5. Außentemperaturfühler
Für einen korrekten Betrieb der Wärmepumpe muss der externe Temperaturfühler installiert werden, der zusammen mit der
Wärmepumpe geliefert wird. Vor seiner Installation müssen die folgenden Hinweise berücksichtigt werden.
Den Außentemperaturfühler an einer gut belüfteten Stelle installieren, die aber auch gegen Wind und Regen geschützt
ist.
Der Außentemperaturfühler muss in einem Abstand von mindestens 1 m zu Fenstern und Türen installiert werden, um
Einflüsse durch Warmluftströme zu vermeiden.
Zur Vermeidung von Störungen wird die Verwendung eines 2-poligen abgeschirmten Kabels empfohlen.
Beschreibung
Außentemperaturfühler
5.6. Externe Speichersysteme
Mit Temperaturfühlern ist es möglich, die Temperatur der Warmwasserspeicherung, Heizung und Kühlung zu steuern.
Beschreibung
Warmwasser-Zwischenspeicher
Pufferspeicher für Heizung
Pufferspeicher für Kühlung
5.7. Externe Erzeugungsgeräte
Es ist möglich, Erzeugungsgeräte für die verschiedenen Versorgungsdienste zu steuern, wie z. B. Abzweigventile oder
Umwälzpumpen.
Beschreibung
Verbrauch Heizung / Kühlung
Erzeugung für aktive Kühlung
Erzeugung für passive Kühlung
Erzeugung für Schwimmbad
Warmwassererzeugung
Warmwasser-Umwälzung
5.8. Vorlaufgruppen DG1 – SG4
Die Wärmepumpe kann eine direkte Vorlaufgruppe (DG1) und drei Vorlaufgruppen mit Gemisch (SG2, SG3 und SG4) steuern. Es ist
möglich, die Aktivierung der Gruppen in Abhängigkeit vom Heizungs- bzw. Kühlungsbedarf zu steuern. Außerdem ist es bei den
Gruppen mit Gemisch möglich, die Vorlauftemperatur des Gemischs zu messen und ein Regelsignal für das regelbare 3-Wege-Ventil
zu erzeugen.
Signal
Analoger Eingang
Tabelle 5.1. Anschlusskontakte des Außentemperaturfühlers.
Signal
Analoger Eingang
Analoger Eingang
Analoger Eingang
Tabelle 5.2. Anschlusseinheiten für Vorlaufgruppen.
Signal
Digitaler Ausgang
Digitaler Ausgang
Digitaler Ausgang
Digitaler Ausgang
Digitaler Ausgang
Digitaler Ausgang
Tabelle 5.3. Anschlusseinheiten für Zusatzgeräte.
81
Installerhandbuch ecoGEO
Typ
Fühler NTC 10K 25 °C
Typ
Fühler NTC 10K 25 °C
Fühler NTC 10K 25 °C
Fühler NTC 10K 25 °C
Typ
Aktivierung max. 230V AC / 2A
Aktivierung max. 230V AC / 2A
Aktivierung max. 230V AC / 1A
Aktivierung max. 230V AC / 2A
Aktivierung max. 230V AC / 2A
Aktivierung max. 230V AC / 2A
Anschluss
AI11
Anschluss
AI10
AI15
AI16
Anschluss
DO12
DO13
DO1
DO2
DO3
DO4