Externe Schutzvorrichtungen - ECOFOREST ecoGEO Serie Manual De Instalador

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

2 kW
L3
2 kW
L2
2 kW
L1
Abb. 5.9. Einphasiges Anschlussbeispiel dreiphasig mit 2 kW, 4 kW oder 6 kW.
Bei einer dreiphasigen Versorgung 3/N/PE mit 400 V / 50 Hz können die Elemente sternförmig angeschlossen werden, womit 6 kW
erhalten werden.
6 kW
Der Heizwiderstand darf nicht mit Delta-Anschluss angeschlossen werden, weil sonst Störungen in der
Wärmepumpe und/oder der Bruch von deren Bauteilen verursacht werden können.
HINWEIS
Unabhängig von der verwendeten Anschlussart muss der Heizwiderstand über einen externen Selbstschalter versorgt werden, mit
dem alle Stromkreise unterbrochen werden.

5.4. Externe Schutzvorrichtungen

Es ist ein Anschluss vorhanden, an dem verschiedene externe, mechanische Schutzvorrichtungen, wie z. B. Durchflussmesser,
Druckwächter, Thermostate usw. angeschlossen werden können.
Zum Anschließen dieser Schutzvorrichtungen den Anschluss ESS verwenden. Die externen Schutzvorrichtungen werden über den
Anschluss der Wärmepumpe versorgt, und sie müssen über eine Trennkapazität von mindestens 200 mA/230V AC verfügen.
N
PE
L3
L2
L1
N
PE
Abb. 5.10. Anschlussbeispiel dreiphasig mit 6 kW.
T2
T1
Abb. 5.1. Anschlussschema der externen Schutzvorrichtungen.
Installerhandbuch ecoGEO
80
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Ecogeo basicEcogeo compact

Tabla de contenido