Instandhaltung Und Wartung; Vollständigkeit Und Zubehör - wissner-bosserhoff Carisma Manual De Instrucciones

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 302

21. INSTANDHALTUNG UND WARTUNG

Die Pflegebetten der Wissner-Bosserhoff GmbH sind generell auf eine Nutzungsdauer
von 10-15 Jahren ausgerichtet. Hierbei sind die Betten extrem wartungsarm. Denn bei
der Entwicklung der Produkte wurde bereits darauf geachtet einen möglichst geringen
Wartungsaufwand mit geringen Betriebskosten zu gewährleisten.
mit Produkten und durch rauen Betrieb auch zu schnellerer Alterung und Verschleiß be-
stimmter Bauteile ohne das ein Hersteller direkten Einfluss darauf haben kann.
Deshalb sollten auch routinemäßige Instandhaltungsdurchsichten beim Betreiber
durchgeführt werden – auch um im eigenen Interesse die Verfügbarkeit der Betten zu
gewährleisten.
Der Wissner-Bosserhoff technische Kundendienst bietet Wartungen und die not-
wendigen Schulungen rund ums Produkt an. Überhaupt liegt Wissner-Bosserhoff die
Schulung der Kunden sehr am Herzen, denn nur geschulte Anwender und Instandhal-
ter können einen ordnungsgemäßen Umgang und Einsatz der Betten sicherstellen.
Die Instandhaltung sollte ausschließlich durch kompetentes Fachpersonal ausgeführt
werden, dass auf das Produkt durch Wissner-Bosserhoff geschult wurde.
Der Hersteller haftet nur dann für die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Produktes,
wenn es regelmäßig gewartet und gemäß den Betriebs-, Gebrauchs- und Sicherheits-
hinweisen in dieser Gebrauchsanweisung benutzt wird.
Ergibt eine Funktionskontrolle, eine Inspektion, Messung oder die Wartung gravierende
Mängel, die nicht behoben werden können, ist das Produkt für den weiteren Gebrauch
zu sperren.
Die Wissner-Bosserhoff GmbH empfiehlt eine einfache mechanische Wartung im
jährlichen Rhythmus.
weils aktuell geltenden Regeln der Technik voraus, da es sich bei Pflegebetten um ein
Arbeitsmittel, dass den Unfallverhütungsvorschriften (UVV) der Berufsgenossenschaften
unterliegt, handelt. Für Sicherheitsprüfungen gilt deshalb die BGV A3 in Verbindung mit
der VDE 0751 – Norm.
Unser Kundendienst steht Ihnen bei Rückfragen und für die Bereitstellung von Schu-
lungen und Prüflisten einzelner Produkte gerne zur Verfügung.
21.1. VOLLSTÄNDIGKEIT UND ZUBEHÖR
Anhand des Lieferscheines, der Gebrauchsanweisung und einer optischen Prüfung ist
festzustellen, ob Teile fehlen und daher nachbestellt oder ersetzt werden müssen. Ge-
nerell sind auch das Zubehör und weitere Geräte, die mit dem Produkt kombiniert wer-
den, zu überprüfen. Hierbei ist sicherzustellen, dass nur vom Hersteller zugelassenes
Zubehör und erlaubte Gerätekombinationen eingesetzt werden.
-
Seite 37
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido