Drücken Sie die DIP-Taste im Übergangssteuerblock und geben
Sie die Dip-Quelle sowie die Übergangsrate im LCD-Menü vor
Parameter für Dip-Übergänge
Rate
Die Dip-Übergangsrate in Sekunden und Frames.
Dip-Quelle
Als Dip-Quelle für das Zwischenbild des Dip-Übergangs kann ein beliebiges Videosignal
im Mischer eingesetzt werden. In der Regel ist dies ein Farbgenerator oder Media Player.
Wischblenden
Ein Wipe ist ein Übergang von einer Quelle zur nächsten, bei dem die gegenwärtige Quelle durch
eine andere Quelle ersetzt wird und dabei ein geometrisches Muster bildet. Bspw. einen Kreis oder
Stern, der sich vergrößert.
Programmausgabe einer Wischblende
Ausführen eines Wipe-Übergang auf einem ATEM 1 M/E Advanced Panel
1
Wählen Sie im Vorschaubus die Videoquelle aus, die Sie auf den Programmausgang
legen wollen.
2
Drücken Sie die Taste WIPE, um als Übergangsart eine Wischblende auszuwählen.
Das LCD-Menü zeigt die Übergangseinstellungen automatisch an.
3
Drücken Sie die Taste mit dem gewünschten Wipe-Muster auf dem Bedienfeld.
4
Justieren Sie Randparameter, Wipe-Rate und Wipe-Richtung in den Übergangseinstellungen
mithilfe des entsprechenden LCD-Reglers. Sie können die Rate und bestimmte Werte auch
über den Ziffernblock eingeben.
5
Wählen Sie die Quelle für die Umrandung auf dem Auswahlbus aus.
6
Führen Sie die Blende als automatischen Übergang oder manuell über die Bedienelemente
des Übergangssteuerblocks aus.
Arbeiten mit externen ATEM Hardware-Bedienpulten
409