.. Sicherheitshinweise zum Erhitzen von
Flüssigkeiten
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Es besteht Verletzungsgefahr durch Verbrennung.
Beim Erhitzen von Flüssigkeiten in der Mikrowelle kann es zu
sogenanntem Siedeverzug kommen, d. h., dass die Flüssig-
keit bereits Siedetemperatur hat, ohne dass die beim Kochen
typischen Dampfblasen auftreten. Bei Erschütterungen, wie
sie z. B. bei dem Herausnehmen entstehen, kommt es dann zu
einem plötzlichen Aufkochen der Flüssigkeit. Flüssigkeit kann
schlagartig herausspritzen, deshalb ist bei dem Hantieren mit
dem Behälter Vorsicht geboten.
Verwenden Sie keine hohen, schmalen Gefäße.
Stellen Sie beim Erhitzen einen Stab aus Glas oder Keramik in
das Gefäß, um ein verspätetes Aufkochen der Flüssigkeit zu
verhindern. Warten Sie nach dem Erhitzen kurz ab, tippen Sie
das Gefäß vorsichtig an und rühren Sie Flüssigkeit um, bevor
Sie das Gefäß aus dem Garraum nehmen.
.. Gerät reinigen und pfl egen
Beachten Sie bei der Reinigung des Garraums sowie angren-
zender Teile die Hinweise zur Reinigung, siehe „Reinigen und
Pflegen" in der Bedienungsanleitung.
DE
FR
NL
ES
IT
EN
13