→ Das Bereitschaftssymbol
leuchtet das Symbol für das Ventil
Warnung!
Verbrennungs- und Verbrühungsgefahr durch heißen Dampf und heißes
Dampfrohr
–
Fassen Sie niemals in den austretenden Dampf.
Berühren Sie niemals während oder unmittelbar nach der Nutzung das
–
Dampfrohr.
•
Drehen Sie den Ventilschalter (Abb. A, Nr. 11) im Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag, um das Ventil zu öffnen.
→ Das Symbol für das Ventil
austritt, erwärmt die Milch. Sie erreichen ein besseres Ergebnis, wenn Sie
das Gefäß mit der Milch beim Erwärmen auf- und abbewegen.
•
Sobald die gewünschte Milchtemperatur erreicht ist, drehen Sie den
Ventilschalter gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag, um das
Ventil zu schließen und damit das Erwärmen zu beenden.
•
Dampfrohr durchspülen:
Füllen Sie ein Gefäß bis zur Hälfte mit klarem Wasser und halten Sie
das Gefäß unter das Dampfrohr.
Achten Sie darauf, dass die Spitze des Dampfrohrs in das Wasser
eingetaucht ist.
Öffnen Sie das Ventil für etwa fünf Sekunden und schließen Sie es
anschließend.
•
Nach 30 Sekunden wechselt das Gerät automatisch vom Dampfmodus
in den normalen Betriebsmodus. Drücken Sie die Bedientaste für
Dampfbezug
wechseln.
Hinweis
Damit die Dampfdüse einwandfrei funktioniert, sollten Sie sie regelmäßig
spülen, siehe Seite 28.
20
blinkt. Das Gerät heizt auf. Anschließend
blinkt. Heißer Dampf, der aus dem Dampfrohr
, um vorzeitig in den normalen Betriebsmodus zu
.