④ Geeignete Arbeitskleidung tragen.
Lockere, bizarre Kleidung kann beim Fahren unangenehm und unsicher sein. Wenn Sie auf dem Sattel sitzen, können Sie
mit gut sitzender Kleidung Ihre Hände, Füße und den ganzen Körper frei bewegen. Wählen Sie also möglichst hochwertige,
eng anliegende Kleidung.
⑤ Prüfen Sie dies vor dem Fahren.
Bitte lesen Sie die Anweisungen im Abschnitt "Kontrolle vor der Fahrt" in diesem Handbuch sorgfältig durch, denn eine
regelkonforme Fahrweise kann die Sicherheit von Ihnen und Ihren Mitfahrern gewährleisten.
⑥ Achten Sie bei bewölktem Himmel und Regenwetter besonders auf die Sicherheit beim Fahren.
Achten Sie besonders auf regnerische Tage. Denken Sie daran, dass der Bremsweg doppelt so lang ist wie an sonnigen
Tagen. Halten Sie beim Fahren Abstand zu Schachtabdeckungen, Markierungsfarben und öligen Straßen, um ein Ausrutschen
zu vermeiden.
1.2. Anordnung der Nummern (Abbildung 1)
① Fahrgestellnummer (VIN): auf der rechten Seite des Fahrgestellträgers;
② Typenschild Krümmer auf der rechten Seite des Fahrgestells;
③ Motornummer: Oberhalb des linken Kurbelgehäuses.
7