Einführung; Im Handbuch Nachschlagen; Dringende Empfehlungen - La San Marco SM MINI Manual De Uso

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 51
EinFÜHRUnG
ACHTUNG
• Bevor die Maschine in Gebrauch genommen wird, die Anleitungen in diesem Handbuch
sorgfältig durchlesen.

IM HANDbUCH NACHSCHLAGEN

• Das Handbuch liefert alle Informationen, die für Installation, Gebrauch und Wartung der
Kaffeemaschine notwendig sind.
• Dieses Handbuch ist integraler Bestandteil der Maschine, es muss immer vollständig beim Gerät
aufbewahrt werden.

DRINGENDE EMPFEHLUNGEN

ACHTUNG WICHTIGE SICHERHEITSMASSNAHMEN
• Bei der Verwendung von Elektrogeräten müssen die Sicherheitsmaßnahmen immer
eingehalten werden. Dazu gehören:
• Alle Anweisungen lesen.
• Die Maschine nicht in Betrieb setzen und keine normalen Wartungsarbeiten ausführen, bevor dieses
Handbuch nicht genau durchgelesen wurde.
• Diese Maschine wurde für die Ausgabe von Espressokaffee entwickelt und konstruiert. Jeder ande-
re als der in diesem Handbuch angegebene Gebrauch ist unsachgemäß und daher unzulässig. Der
Hersteller lehnt jede Haftung für Schäden ab, die durch unsachgemäßen Gebrauch des Gerätes
entstehen können.
• Der Benutzer muss eine erwachsene, verantwortungsbewusste Person sein und neben den Regeln
des gesunden Menschenverstandes die im Land der Installation des Gerätes geltenden
Sicherheitsvorschriften einhalten.
• Es ist streng verboten, die Maschine mit demontierten fixen und/oder beweglichen Schutzeinrichtungen
oder ausgeschalteten Sicherheitsvorrichtungen in Betrieb zu setzen; es ist streng verboten,
Sicherheitseinrichtungen auszubauen oder zu verändern. Keine der am Gerät angebrachten
Abdeckplatten darf abgenommen werden (Gefahr von Stromschlägen).
• Gerät nicht in Räumlichkeiten installieren, für die eine Reinigung mit Wasserstrahl vorgesehen ist. Zur
Reinigung das Gerät nicht in Wasser tauchen.
• Die gewissenhafte Einhaltung der normalen Wartungsarbeiten, die in diesem Handbuch beschrieben
sind, ist unerlässlich für den sicheren Betrieb der Maschine und die Erhaltung ihrer Funktionstüchtigkeit.
• Bei einer eventuellen Störung oder beim Bruch eines Maschinenteiles, wenden Sie sich bitte an den
befugten Kundendienst und verlangen Sie den Einbau von Originalersatzteilen.
• Ist das Stromkabel beschädigt, muss es vom Hersteller, einem autorisierten Kundendienst oder
jedenfalls von einem Fachmann ausgetauscht werden, um jedes Risiko zu vermeiden.
• Es ist streng verboten, Eingriffe vorzunehmen, zu denen man nicht befugt ist und wo die genaue
Vorgangsweise nicht bekannt ist; sich für jede Information, Ersatzteile oder Zubehör an den
Hersteller wenden.
• Um Beschädigungen zu vermeiden, das Speisekabel niemals auf der Fläche, auf der das Gerät steht,
abdecken. Dies könnte dazu führen, dass Kinder das Kabel versehentlich herausziehen oder darüber
stolpern.
• Heiße Flächen nicht berühren.
• Um Brände, Stromschläge und Verletzungen zu vermeiden, Kabel oder Stecker niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten tauchen.
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten verwendet werden, oder von Personen mit fehlender
Erfahrung, wenn diese nicht von einer Person, die für deren Sicherheit verantwortlich ist, beaufsich-
tigt werden oder die notwendigen Anweisungen zur Bedienung des Geräts erhalten. Kinder müssen
von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden, der sicherstellt, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Dieses Gerät ist für den Einsatz im häuslichen Bereich vorgesehen und für Anwendungen wie bei-
spielsweise: Personalküchen in Geschäften, Büros oder an anderen Arbeitsplätzen;
Landwirtschaftsbetrieben; Gäste in Hotels, Motels und sonstigen Unterbringungen; Bed & Breakfast.
• Bei Nichtverwendung und vor einer Reinigung den Netzstecker ziehen. Gerät vor dem Einsetzen
oder Austausch von Teilen und vor der Reinigung abkühlen lassen.
• Die Verwendung von Zubehör, das vom Hersteller nicht empfohlen wird, kann zu Bränden,
Stromschlägen oder Verletzungen führen.
• Nicht im Freien verwenden.
• Das Kabel nicht über scharfe Kanten führen, und nicht in der Nähe von Gas- oder Elektrobrennern
oder heißen Öfen verlegen.
• Nicht auf oder neben Gas- oder Elektroherden oder heißen Öfen verlegen.
• Immer zuerst den Stecker in die Dose stecken und anschließend den Hauptschalter auf "ON" stellen. Zum
Ausschalten den Hauptschalter auf "OFF" stellen und anschließend den Stecker aus der Steckdose ziehen.
• Das Gerät nur für die vorgesehene Nutzung verwenden.
• ANLEITUNGEN AUFBEWAHREN.
40
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido