Motorola PMPN4632 Guía De Usuario página 50

Cargador adaptativo de unidades impres 2
Ocultar thumbs Ver también para PMPN4632:
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 55
MN009420A01-AB
Kapitel 3 : Ladevorgang
Der IMPRES 2-Akku muss sich für eine automatische Kalibrierung/Rekonditionierung länger als
30 Minuten außerhalb einer IMPRES 2-Ladeschale befinden.
Nachdem ein IMPRES-2-Akku ordnungsgemäß in das Ladegerät eingesetzt wurde, stellt dieses fest,
ob der Akku kalibriert werden muss. Wenn der Akku kalibriert werden muss, zeigt die Ladeanzeige
ein konstantes gelbes Licht an. Dieser Prozess kann bis zu 12 Stunden oder mehr dauern, je nach
Ladestatus und Kapazitätsbewertung des eingesetzten Akkus.
Damit dieser Vorgang erfolgreich ist, muss der Kalibrierungs- bzw. Ladevorgang des IMPRES-2-Akkus
abgeschlossen werden. Entfernen Sie den Akku nicht aus dem Ladegerät, bis die Akkuanzeige
konstant grün leuchtet. Nach Abschluss des Kalibrierungszyklus wird der IMPRES-2-Akku automatisch
geladen.
3.3
Anzeige der Akkulebensdauer
Das IMPRES 2-Ladegerät kann bei erfolgreichem Abschluss der Kalibrierung/Wiederaufarbeitung
durch abwechselndes rot-grünes Leuchten der LED das Ende der Lebensdauer des IMPRES 2--Akkus
anzeigen. Bei einem Akku mit Selbstkalibrierungssymbol zeigt das Ladegerät möglicherweise nach
dem Einsetzen des Akkus kurz das Ende der Lebensdauer des Akkus an und blinkt nach Abschluss
des Ladevorgangs kontinuierlich rot und grün.
Die normale Akkunutzung reduziert die verfügbare Kapazität. IMPRES 2 Ladegeräte vergleichen die
IMPRES 2-Akkukapazität mit der Nennkapazität des Akkus. Ist die Kapazität sehr niedrig, nähert
sich der IMPRES 2-Akku möglicherweise dem Ende seiner Lebensdauer. Der IMPRES-2-Akku kann
weiterhin verwendet werden. In manchen Fällen ist es möglicherweise besser, den Akku an jemanden
zu geben, der bis zum Ende seiner Schicht keine große Speicherkapazität mehr benötigt.
16
loading