ã
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Manoskop
Anziehen von Schraubverbindungen im
Werkstatt-Bereich entwickelt. Zum erfor-
derlichen Losdrehen während eines Ver-
schraubungsablaufs kann ein Manoskop
auch entgegen seiner Funktionsrichtung
belastet werden. Manoskop
nur für diese Zwecke verwendet werden.
Dazu muss passendes Werkzeug mit
dem Drehmomentschlüssel verbunden
werden.
Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch
gehört die vollständige Beachtung der
Informationen in dieser Gebrauchsanlei-
tung, insbesondere der Sicherheitshin-
weise und der technischen Grenzwerte.
Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass
diese Informationen von allen Anwendern
zur Kenntnis genommen und beachtet
werden.
Alle davon abweichenden Anwendungen
gelten als nicht bestimmungsgemäß.
Für eventuelle Personen- oder Sach-
schäden durch nicht bestimmungsge-
mäßen Gebrauch haften ausschließlich
Betreiber und Anwender.
•
Ein Manoskop
unkontrollierten Lösen festsitzender –
zum Beispiel festgerosteter – Ver-
schraubungen verwendet werden.
Andernfalls kann der Drehmoment-
schlüssel beschädigt werden.
•
Ein Manoskop
werkzeug verwendet werden.
Andernfalls besteht Unfall- und
Beschädigungsgefahr.
6
Wichtige Sicher-
heitshinweise
®
730N ist für das kontrollierte
®
®
®
darf nicht zum
darf nicht als Schlag-
730N darf
®