Wenn nicht durch interne Vorschriften des
Betreibers bestimmt (z. B. Prüfmittelübe-
rwachung nach ISO 9000 ff), muss eine
Überprüfung nach jeweils ca. 5000 Aus-
lösungen oder nach 12 Monaten erfolgen,
je nachdem welcher Fall zuerst eintritt.
Der Zeitraum (12 Monate) zählt ab der
ersten Inbetriebnahme.
Falls sich bei der Überprüfung
Abweichungen ergeben, muss der Dreh-
momentschlüssel nachjustiert werden.
Prüfung und Nachjustierung müssen
nach den Vorgaben der DIN EN ISO 6789
erfolgen.
Genauigkeit der
Auslösewerte überprüfen
Für die Überprüfung ist ein Drehmoment-
prüfgerät entsprechender Kapazität und
Genauigkeit erforderlich.
Wenn Sie ein entsprechendes Dreh-
momentprüfgerät zur Verfügung haben,
können Sie den Manoskop
prüfen. Geeignete Drehmomentprüf-
geräte können Sie bei STAHLWILLE
erhalten. Sie können den Manoskop
auch von STAHLWILLE prüfen lassen.
Wir zeigen Ihnen die Überprüfung anhand
des Modells Manoskop
Zur Überprüfung gehen Sie folgenderma-
ßen vor:
1. Stellen Sie den Drehmoment-
schlüssel auf den Skalenhöchstwert.
2. Betätigen Sie den Drehmoment-
schlüssel fünf mal bis zur Auslösung.
Wichtig für die Genauigkeit der nachfol-
genden Messungen:
18
ã
A CHTUNG !
Ziehen Sie nach dem
Auslösen auf keinen Fall
weiter an! Passen Sie die
Anziehgeschwindigkeit
deshalb ihrem Reakti-
onsvermögen an.
®
selbst über-
®
730N/10.
®