Weitere Informationen zu den genannten Entsorgungssystemen erteilt die zuständige Abfallbehörde. Das
Symbol der durchgestrichenen Mülltonne weist auf diese Entsorgungsmöglichkeiten hin. Wenn Sie
Informationen zur Entsorgung Ihres ResMed-Geräts wünschen, wenden Sie sich bitte an Ihre ResMed-
Geschäftsstelle, Ihren Fachhändler oder besuchen Sie unsere Website unter ResMed.com/environment.
Allgemeine Warnungen und Vorsichtshinweise
Die folgenden Warnungen und Vorsichtshinweise sind allgemeiner Natur. Weitere spezielle Warnungen,
Vorsichtshinweise und Hinweise erscheinen neben der jeweiligen Anleitung in der Gebrauchsanweisung.
WARNUNG
•
Abstand zum Patienten: Das TxLink 2 sollte sich außerhalb der Reichweite des Patienten befinden
(außerhalb eines Radius von 1,5 m um das Patientenbett).
•
Abstand zu Flüssigkeiten: Das TxLink 2 sollte mindestens 0,5 m vom Luftbefeuchter und von den
Flüssigkeiten entfernt und darüber platziert werden.
•
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzkabel von ResMed.
•
Brechen Sie die Verwendung ab und wenden Sie sich an Ihren Lieferanten oder das ResMed-
Kundendienstzentrum, wenn eines der folgenden Probleme am Gerät oder am Netzteil auftritt:
• Gerät funktioniert nicht wie gewohnt
• Gerät ist beschädigt oder weist Anzeichen von Verschleiß auf
• Gerät macht ungewöhnliche Geräusche
•
Stromschlaggefahr:
• Tauchen Sie das Gerät oder eines seiner Bauteile nicht in Wasser.
• Schließen Sie das Gerät nicht an die Stromversorgung an, wenn es nass ist. Vergewissern Sie
sich, dass alle Teile trocken sind, bevor Sie das Gerät wieder an die Stromversorgung
anschließen.
• Falls Flüssigkeiten in oder auf das Gerät verschüttet werden, ziehen Sie das Netzkabel aus der
Steckdose und lassen Sie die Teile trocknen.
•
Das Gerät sollte nicht neben, auf oder unter anderen Geräten in Betrieb genommen werden. Falls
der Betrieb auf, unter oder neben anderen Geräten unvermeidbar ist, sollte das Gerät überwacht
werden, um den normalen Betrieb in der verwendeten Konfiguration zu überprüfen.
•
Für tragbare HF-Kommunikationsausrüstung (darunter Peripheriegeräte wie Antennenkabel und
externe Antennen) gilt ein Mindestabstand von 10 cm zu jedem Bestandteil des Geräts.
Andernfalls kann es bei diesen Geräten zu Leistungseinbußen kommen.
VORSICHT
•
Verwenden Sie nur genehmigte ResMed-Ausrüstung, -teile und -komponenten.
•
Das TxLink 2 sollte nicht in der Nähe von Lebenserhaltungssystemen aufgestellt werden.
•
Das TxLink 2 ist ein Netzwerkgerät. Bitte stellen Sie sicher, dass an Ihrem Standort angemessene
Cybersicherheitsrichtlinien festgelegt und eingehalten werden, um den zuverlässigen Betrieb
Ihres Netzwerks, die Informationssicherheit und den Schutz angeschlossener Geräte zu
gewährleisten.
•
Halten Sie die Kabel von anderen Geräten und Personal fern.
•
Das TxLink 2 enthält keine vom Anwender auszuwechselnden bzw. zu wartenden Bauteile.
•
Das Netzkabel (24 V DC) und TxLink 2 enthalten keine vom Anwender auszuwechselnden bzw. zu
wartenden Bauteile.
•
Platzieren Sie das Gerät so, dass es nicht versehentlich heruntergestoßen werden kann und dass
niemand darauf treten bzw. darüber stolpern kann.
Hinweis: Schwerwiegende Vorkommnisse in Zusammenhang mit diesem Produkt müssen ResMed und
der zuständigen Behörde im jeweiligen Land gemeldet werden.
8