Ruck- oder wellenartiges
Sprühen
Lackblasen im Becher
Austretendes oder tropfendes
Fluid am Becherdeckel
Dünnes Sprühmuster
Zu hoher Overspray
SB-E-2-852-R1.0
All manuals and user guides at all-guides.com
Die Fluiddüse bzw. der
Fluidsitz ist lose oder
beschädigt.
Der Fluidnippel des
Bechers ist lose oder
kaputt.
Zu niedriger Füllstand
des
Beschichtungsmaterials.
Der Behälter ist zu stark
gekippt.
Fluidschlauch ist
verstopft.
Mutter der
Fluidnadeldichtung ist
lose.
Fluidnadeldichtung ist
beschädigt.
Fluiddüse ist lose.
Becherdeckel lose.
Becher oder Deckel
schmutzig.
Riss in Becher oder
Deckel.
Unzureichender
Materialfluss.
Öffnung in Becherdeckel
verstopft.
Geringer
Zerstäubungsdruck.
Der Luftdruck ist zu
hoch.
Der Abstand zwischen
Spritzpistole und
Arbeitsoberfläche ist zu
groß.
Seite 13 von 16
Anziehen oder Auswechseln.
Becher festziehen oder auswechseln.
Nachfüllen.
Aufrechter halten.
Mit Lösungsmittel rückspülen.
Anziehen.
Auswechseln.
Bis 18–20 Nm anziehen.
Eindrücken oder auswechseln.
Reinigen.
Becher und Deckel auswechseln.
Fluid-Einstellrad herausdrehen oder eine
größere Fluiddüse nehmen.
Deckel reinigen und Verstopfung
entfernen.
Luftdruck erhöhen und Spritzpistole neu
justieren.
Luftdruck verringern.
Richtigen Abstand einstellen.
DE