Binks EMG Serie Manual De Mantenimiento página 37

Pistolas pulverizadoras manuales lvmp de gravedad, presión y succión
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 49
INSTALLATIONSANWEISUNGEN
Für die beste Übertragungsleistung sollten Sie nicht mehr Druck verwenden, als für das Zerstäuben des
Beschichtungsmaterials benötigt wird.
1.
Schließen Sie die Spritzpistole mit einem leitenden Schlauch (Innendurchmesser mindestens 8 mm) an eine
saubere, trockene und ölfreie Luftzufuhr an.
Je nach Schlauchlänge müssen Sie ggf. einen Schlauch mit einem größeren
Innendurchmesser verwenden. Schließen Sie einen Luftdruckmesser an den
Pistolengriff an. Stellen Sie den regulierten Druck auf 2,0 bar ein, wenn der
Abzug an der Spritzpistole betätigt ist. Verwenden Sie nicht mehr Druck als
für das Zerstäuben des Beschichtungsmaterials benötigt wird. Übermäßiger
Druck führt zu zusätzlichem Overspray und einer geringeren
Übertragungsleistung.
Sollten Schnellverbindungs-Kupplungen benötigt werden, verwenden Sie nur
Schnellverbinder mit hohem Durchfluss, die für HVLP-Anwendungen
zugelassen sind. Bei anderen Typen ist der Luftstrom nicht ausreichend für
den korrekten Betrieb der Spritzpistole.
2.
NUR SAUGMODELLE. Befestigen Sie den Becherdeckel am Fluideinlassanschluss (6).
3.
NUR SCHWERKRAFTMODELLE. Befestigen Sie den Fließbecher am Fluideinlassanschluss (6).
4.
NUR MODELLE MIT DRUCKEINSPEISUNG. Verbinden Sie den Fluidzuführschlauch mit dem
Fluideinlassanschluss (6).
Vor der Verwendung der Spritzpistole muss diese mit Lösungsmitteln
durchgespült werden, um sicherzustellen, dass die Fluidschläuche sauber
sind.
BETRIEB (SAUG-/SCHWERKRAFTMODELLE)
5.
Mischen Sie das Beschichtungsmaterial gemäß den Herstelleranweisungen und filtern Sie es.
6.
Füllen Sie den Becher bis maximal 20 mm unterhalb des Rands. FÜLLEN SIE NICHT ZU VIEL EIN.
ALLE MODELLE
7.
Drehen Sie das Fluideinstellrad (20) im Uhrzeigersinn, um eine Bewegung der Flüssigkeitsnadel zu vermeiden.
8.
Öffnen Sie das Einstellrad des Strahlregulierventils (21) vollständig durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn.
9.
Stellen Sie ggf. den Einlassluftdruck ein.
10.
Drehen Sie das Fluideinstellrad gegen den Uhrzeigersinn, bis der erste Gewindegang sichtbar ist.
11.
Sprühen Sie zur Probe. Wenn der Auftrag zu trocken ist, reduzieren Sie den Luftstrom durch Verringerung des
Einlassluftdrucks.
12.
Wenn der Auftrag zu nass ausfällt, reduzieren Sie die Zufuhr des Beschichtungsmaterials, indem Sie das
Fluideinstellrad (20) gegen den Uhrzeigersinn drehen. Wenn die Zerstäubung zu grob ist, erhöhen Sie den
Einlassluftdruck. Ist sie zu fein, reduzieren Sie den Einlassluftdruck.
13.
Die Mustergröße kann durch Drehen des Stellrads des Strahlregulierventils im Uhrzeigersinn verringert werden.
14.
Halten Sie die Spritzpistole senkrecht zur Fläche, die besprüht wird. Kippen oder Neigen kann zu ungleichmäßiger
Beschichtung führen.
15.
Der empfohlene Sprühabstand beträgt 150 bis 200 mm.
16.
Zuerst die Ränder spritzen. Jede Bahn sollte um mindestens 75 % überlappen. Die Spritzpistole mit gleichmäßiger
Geschwindigkeit bewegen.
17.
Wenn die Spritzpistole nicht verwendet wird, stets die Luftzufuhr abdrehen und den Druck ablassen.
SB-E-2-852-R1.0
All manuals and user guides at all-guides.com
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
Seite 5 von 16
DE
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Emg-100-343-k

Tabla de contenido