RT780
6.1
Hinweise zur Installation
Folgende Tipps und Hinweise sind bei der Installation der Standklimaanlage zu
beachten:
!
WARNUNG! Stromschlaggefahr
Vor Arbeiten an elektrisch betriebenen Komponenten ist sicherzustellen, dass
keine Spannung anliegt.
Trennen Sie vor dem Einbau der Standklimaanlage alle Verbindungen zur Fahr-
zeugbatterie.
• Prüfen Sie vor der Montage der Standklimaanlage, ob dadurch Fahrzeugteile
beschädigt oder in ihrer Funktion beeinträchtigt werden könnten.
Überprüfen Sie die Abmessungen der einzubauenden Anlage (Abb. 2).
Die gestrichelte Linie bezieht sich hierbei auf die Mitte der Dachlukenöff-
nung.
• Die Dachneigung der Montagefläche darf in Fahrtrichtung nicht mehr betra-
gen als:
– RT780: 8°
• Die mitgelieferten Montageteile dürfen beim Einbau nicht eigenmächtig
modifiziert werden.
• Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht abgedeckt werden (Mindestabstand zu
anderen Anbauteilen: 100 mm).
I
HINWEIS
Nach der Installation der Anlage müssen die vorgegebenen Parameter der
Anlagen-Software überprüft werden (Kapitel „Technische Daten" auf
Seite 28).
6.2
Dachluke ausbauen
Gehen Sie wie folgt vor (Abb. 5):
➤ Alle Schrauben und Befestigungen der vorhandenen Dachluke entfernen.
➤ Dachluke heraus nehmen.
➤ Dichtungsmaterial rund um die Öffnung entfernen, sodass der Untergrund
sauber und fettfrei ist.
I
HINWEIS
Entsorgen Sie sämtliches Abfallmaterial, Leim, Silikon und Dichtungen
getrennt. Beachten Sie dabei die lokalen Entsorgungsrichtlinien.
DE
Montage
21